Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   LCD-Display-Objekt (https://www.delphipraxis.net/5874-lcd-display-objekt.html)

Basic-Master 21. Jun 2003 22:37


LCD-Display-Objekt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich hab n LCD-Display-Modul in Delphi geschrieben, das das Ausgeben von Texten oder Zeichen aufm Display erleichtern soll. Ihr müsst einfach nur die LCD.pas ins Lib-Verzeichnis von Delphi kopieren und in euern Projekten lcd in den Uses einbinden. Guckts euch einfach mal an :wink:

Als Vorlage galt mir das Beispiel von www.jalcds.de



[Edit]Das Modul unterstützt keine gLCDs![/Edit]



[edit=Admin]'Edit' auf Wunsch von Basicmaster eingefügt. Mfg, Daniel[/edit]

Metalsoft 10. Aug 2003 10:36

Re: LCD-Display-Objekt
 
moin :)

sag mal kannst du dazu ein beispielprogramm erstellen ? bei mir erscheint nämlich nix auf dem display ... jalcd funktioniert allerdings und andere programme ...

var
l:tlcd ;
begin
l := tlcd.Create(378);
l.displaytext(1,1,'test');
end;

ich hatte es einfach mal so probiert hehe

danke für antworten

edit: Problem durch zufall gefunden =)
so gehts : l := tlcd.Create($378);

StefanDP 5. Jun 2004 17:58

Re: LCD-Display-Objekt
 
Prima! Es funzt wunderbar (auch unter Windows XP...)
Aber jetzt ne Frage: Wie kann ich Umlaute darstellen? z.b. 'ö'?
Statt "ö" kommt immer ein "Summe-Zeichen"

stefan

Basic-Master 6. Jun 2004 09:53

Re: LCD-Display-Objekt
 
Zitat:

Zitat von StefanDP
Prima! Es funzt wunderbar (auch unter Windows XP...)
Aber jetzt ne Frage: Wie kann ich Umlaute darstellen? z.b. 'ö'?
Statt "ö" kommt immer ein "Summe-Zeichen"

stefan

hmm.. umlaute sind dem display nicht bekannt, deshalb muesstest du entweder oe, ue, ae schreiben oder du erstellst dir deine zeichen per defchar... wie du diese funktion anwenden kannst, steht im quellcode von der funktion :)

MrKnogge 6. Jun 2004 10:35

Re: LCD-Display-Objekt
 
wenn umlaute nicht bekannt sind, so solltest du eine Fehlermeldung bringen, oder besser die umlaute automatisch umwandeln.

StefanDP 6. Jun 2004 12:29

Re: LCD-Display-Objekt
 
Ich hab mir jetzt mal den Zeichensatz vom Display runtergeladen!
Da muss ich sowieso alle zeichen 128..255 umwandeln lassen, da die von Hersteller zu Hersteller verschieden sind!

Hab aber ein weiteres Problem:
Ich hab ein Display mit 2 HD44780 Controllern, sprich, das Programm kann nur den ersten (erste 2 Zeilen) ansprechen!

Wär schön, wenn jemand mal schauen könnte, wie man den 2ten Controller anspricht! :-D

stefan

iaby 16. Jun 2004 11:45

Re: LCD-Display-Objekt
 
schau mal, ob es mit meinem open-source proggie StatusLCD funktioniert:
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=25439

einfach im source die anzahl der zeilen und spalten eintragen und kompilieren.
sollte eigenltich gehen!

gruss,
iaby

superman21 23. Aug 2004 20:33

Re: LCD-Display-Objekt
 
HI

Wie kann ich alle zeile gleichzeitig was rein schreiben bzw. erst die erste Zeile dann in der 2 Zeile so, dass die erste Zeile noch da ist??

CU

Basic-Master 26. Aug 2004 13:59

Re: LCD-Display-Objekt
 
meinst du sowas?
Delphi-Quellcode:
var eLCD: TLCD;
begin
eLCD := TLCD.Create($378);
eLCD.displaytext(1, 1, 'bla');
eLCD.displaytext(2, 1, 'blubb');
eLCD.displaytext(3, 1, 'asd');
eLCD.displaytext(4, 1, 'oO');

mrsiemens 9. Nov 2004 01:07

Re: LCD-Display-Objekt
 
Wer Interessa hat, hier 2 Module für HD44780 und T6963C Displays.

Die Ansteuerung für T6963C sollte recht flexibel und mit unterschiedlich konfektionierten Displays funzen und es wird bei jeder Datenübertragung versucht so wenig wie möglich Schreibzugriffe auszuführen um eine möglichst hohe Aktualisierungsrate zu erreichen.

Ich gebe allerdings keine Garantien
http://www.esports4you.de/clanohnepl...isp_T6963C.rar
http://www.esports4you.de/clanohnepl...sp_HD44780.rar

Die "Treiber" der Displays sind in einer DLL verpackt.
Testprogramm für die DLL:
http://www.esports4you.de/clanohnepl...stprogramm.ace

Das ganze war mal für ein univerelles LCD-Programm ( http://maikrutsche.de.vu/ )gedacht, ist allerdings aus Zeitgründen nie fertig geworden...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz