![]() |
Datei in mehreren Teilen downloaden mit HTTP.get moeglich?
Guten Abend, Leute
Momentan hole ich mir ueber HTTP.Get eine Datei von cirka 600kb aus dem Internet. Meine Frage, ist es auch moeglich diesen Prozess mit HTTP.Get in mehreren Schritten zu machen damit die Datei Stueckweise vom Server geholt wird? Denke das ist sicherer dan alles auf einmal zu holen. MFG Lucius. |
Re: Datei in mehreren Teilen downloaden mit HTTP.get moeglic
Guten Abend, Lucius.
Hast du diesen thread schon gelesen? ![]() Du musst die Daten aber nicht schon von vorne herein gestückelt abrufen. Es reicht doch auch, wenn du den fehlenden Teil abrufst, sobald es auf Grund einer Fehlersituation nötig wird. Grüße vom marabu |
Re: Datei in mehreren Teilen downloaden mit HTTP.get moeglic
Guten Abend marabu, sieht gut aus der Thread.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Kann ich dan trotsdem Request.ContentRangeStart und Request.ContentRangeEnd angeben?
SimpleRSS.IndyHTTP := idHTTP;
try SimpleRSS.LoadFromHTTP('http://www.irgendwas/test.php'); except MessageDlg('Fehler! Keine Verbindung zum Server Server!'#13#10 + 'Neuer Versuch?', mtWarning, [mbOK], 0); Sagen wir ich moechte die Datei in 4 Teilen runterholen, wie soll das denn aussehen?
Delphi-Quellcode:
Dauert das nicht laenger als wenn ich alles auf einmal downloade?
id HTTP.ContentRangeStart := 0;
id HTTP.ContentRangeEnd := 149; SimpleRSS.LoadFromHTTP('http://www.irgendwas/test.php'); //2er Teil// id HTTP.ContentRangeStart := 150; id HTTP.ContentRangeEnd := 299; SimpleRSS.LoadFromHTTP('http://www.irgendwas/test.php'); //3er Teil// unsw MFG Lucius. |
Re: Datei in mehreren Teilen downloaden mit HTTP.get moeglic
@lucius: Ahm so macht man des aber im normalfall nicht
Schon mal was von CodeLibary gehört steht auch viel drinnen. ![]() |
Re: Datei in mehreren Teilen downloaden mit HTTP.get moeglic
Lucius, du brauchst die Datei so oder so in einem Stück, damit du sie an SimpleRSS zum Parsen übergeben kannst. Wie ich schon vorhin geschrieben habe, würde ich die Stückelung nicht als Standard-Feature sehen, sondern als einen Notnagel, der nur gebraucht wird, wenn die Verbindung mal während der Übertragung verloren geht. Und ja, es dauert tatsächlich länger, als wenn du alles auf einmal runter lädst. Mit welcher Bandbreite gehst du denn ins Internet, dass du dir schon bei 600 KB Sorgen machst?
marabu |
Re: Datei in mehreren Teilen downloaden mit HTTP.get moeglic
Hi marabu,
Zitat:
Das ist es ja gerade er muesste doch eigentlich schnell fertig sein mit dem Downloaden und verarbeiten der Datei vom Server. Ich benutze keinen Proxy und habe keinen Router. Koennte ich die MaxLineLength und RecvBufferSize Property der idHTTP Komponente etwas vergroessern damit es schneller geht? Beide stehen jetzt auf Defaultgroesse. MFG Lucius. |
Re: Datei in mehreren Teilen downloaden mit HTTP.get moeglic
naja man erwartet doch aber auch nicht, dass ein Update in weniger als einer Sekunde abgeschlossen ist?
Du kannst ja auch mal messen, mit welcher Geschwindigkeit die Daten empfangen werden. Ich meine, wenn der Server nur 30 kb/s beispielsweise gibt, dann dauert das halt seine Zeit. Falls noch nicht enthalten, sollte natürlich vorher geprüft werden, ob ein Update notwendig ist. Ich weiß ja nicht, wie das aktuell bei dir abläuft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz