![]() |
Datenbank: ADS • Version: 8 • Zugriff über: SQL
Query und ADS Bookmark
Gruß
wie setze ich in einer ADS Query einen Bookmark? bei den Tabel's geht es so:
Delphi-Quellcode:
geht das bei einer Query nicht ?Bookmark setzen// oBookMark := DataMod.tbl_daten1.AdsGetBookMark Bookmark finden// DataMod.tbl_daten1.AdsGotoBookMark(oBookMark); Danke Klaus |
Re: Query und ADS Bookmark
Das geht schon, aber auf die harte Tour ;)
Delphi-Quellcode:
Ansonsten: Warum verwendest Du nicht die Standard-Bookmark-Pointer der TDataSet-Klasse?
var
Bm : LongInt; ... Bm := TAdsTable(AdsQuery1).AdsGetBookmark; ... TAdsTable(AdsQuery1).AdsGotoBookmark(bm); |
Re: Query und ADS Bookmark
> Ansonsten: Warung verwendest Du nicht die Standard-Bookmark-Pointer der TDataSet-Klasse? <
was meinst du damit? :gruebel: Klaus |
Re: Query und ADS Bookmark
Na, Du kannst auch GetBookmark und GotoBookmark direkt verwenden. Das ist aber ein anderer Datentyp (Pointer). Du brauchst dann nicht die Ads... Funktionen einzusetzen.
|
Re: Query und ADS Bookmark
muß ich noch ne Unit für TBookmark unter Uses einbinden.
Danke |
Re: Query und ADS Bookmark
sorry.....die unit heißt logischerweise 'DB'
danke...klaus |
Re: Query und ADS Bookmark
TBookmark verbirg sich in Db. Aber TAdsTable und TAdsQuery erben beide von TDataSet. Db sollte eigentlich beim Einfügen einer entsprechenden Komponente automatisch in der uses Liste landen. Oder erzeugst Du die Komponenten per Source?
|
Re: Query und ADS Bookmark
Danke
Es geht alles wunderbar...Danke Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz