![]() |
Die gleiche DLL in mehreren Threads verwenden
Hallo allerseits,
ich habe eine eventuell ganz banale Frage, konnte aber über die Suche nichts darüber finden, weshalb ich froh wäre, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. :) Mein momentaner Stand ist, dass ich eine DLL besitze, die Funktionen exportiert, um teils langwierige Berechnungen durchzuführen. Damit mein Hauptprogramm, das diese Funktionen ausführt, nicht immer warten muss, bis die Berechnungen beendet sind, würde ich diese gerne in Threads auslagern. Nun zu meiner Frage: Wenn ich in einem Thread diese DLL lade, die schon bereits geladen ist, dann wird ja bloß ein Referenzzähler erhöht, die DLL aber nicht ein zweites Mal geladen. Nun führe ich aber gleichzeitig die selbe Funktion mehrfach aus bevor der letzte Aufruf beendet ist. Kann das funktionieren oder gibt es da Probleme von wegen Threadsicherheit? Auf globale Variablen innerhalb der DLL greift die Funktion nicht zu. Mit freundlichen Grüßen Jan |
Re: Die gleiche DLL in mehreren Threads verwenden
Sollte gehen. Aber probier es doch einfach aus. Wichtig ist nur, dass die Funktionen innerhalb der DLL threadsafe sind, also nicht auf globale Ressourcen in der DLL zurückgreifen.
|
Re: Die gleiche DLL in mehreren Threads verwenden
Danke schon mal für die Antwort. :)
Ausprobiert habe ich es an einer einfachen Funktion, die ich bloß mit Sleep() in die Länge gezogen habe, da klappte es, aber ich war mir nicht sicher, ob das bloß reiner Zufall war. Ist es möglich auf globale Ressourcen lesend zuzugreifen, solange feststeht, dass diese in dem Moment nicht verändert werden? |
Re: Die gleiche DLL in mehreren Threads verwenden
Das geht über "kritische Sektionen". :)
Delphi-Quellcode:
uses SyncObjs;
CriticalSection: TCriticalSection; CriticalSection.Enter; { kritischen Quellcode hier rein } CriticalSection.Leave; |
Re: Die gleiche DLL in mehreren Threads verwenden
Vielen Dank an euch beide, dann werde ich das jetzt mal umsetzen. :)
|
Re: Die gleiche DLL in mehreren Threads verwenden
Zitat:
|
Re: Die gleiche DLL in mehreren Threads verwenden
Arghs, das stimmt auch wieder. Ich glaube, ich werde das so umbauen, dass nur in einer internen Funktion der DLL auf diese globale Variable zugegriffen wird und um den kompletten Funktionscode eine critical section legen, das müsste dann ja eigentlich funktionieren. :roll:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz