![]() |
Ping Pong Beispiel in Delphi
Hallo,
ich wollte mal fragen ob jemand zufällig auf seiner Platte ein ping pong Spiel in Delphi hat, weil ich würde mich gerne damit beschäftigen wie das spiel an sich geschrieben wird.. hab jetzt 2 wochen zeit und würde mich gerne mit der 2d seite und der programmierung damit beschäftigen..aber irgendwie bräuchte ich mal ein exemplar bsp um überhaupt einen anfang zu finden.. danke |
Re: Ping Pong Beispiel in Delphi
Hi,
schau mal unter ![]() Gruß Der Unwissende |
Re: Ping Pong Beispiel in Delphi
ich danke dir das du geantwortet hast :)
es gibt noch gute menschen ^^ frohe weihnachten |
Re: Ping Pong Beispiel in Delphi
Hoffe es hilft auch weiter!
Wenn du weitere Fragen während der Entwicklung hast, stell sie einfach, hier wird dir immer geholfen (sogar um Weihnachten ist recht viel los). Ja, dir auch noch Frohes Fest, Gruß Der Unwissende |
Re: Ping Pong Beispiel in Delphi
hallo,
ja ich verstehe diesen einen kleinen teil des programmes nicht ^^ der aber sehr wichtig ist ..der apprall.. (kelle ist das bewegliche ding wo der ball apprallen soll..) wie kommt das x>= 715 zustande :) danke if (x >= 715) and (y >= IKelle2.Top) and (y <= (IKelle2.Top + IKelle2.Height)) then deltax := -10 ^^ |
Re: Ping Pong Beispiel in Delphi
Ich denke mal, das ist einfach Hardcoded für die X-Position des Schlägers (oder woran er auch immer da abprallt).
air |
Re: Ping Pong Beispiel in Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hier nochmal nen anderes beispiel :wink:
|
Re: Ping Pong Beispiel in Delphi
Hi konda und
Willkommen in der DP :dp: Die Projektdatei alleine macht keinen Sinn. Du musst zusätzlich die *.pas und *.dfm Dateien mit ausliefern. Am Besten alles als ZIP - Datei packen und hochladen. |
Re: Ping Pong Beispiel in Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Re: Ping Pong Beispiel in Delphi
im archiv fehlt 'Unit1.pas'
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz