![]() |
servsersocket problem mit zuweißung
hi, folgendes problem ich weiß von einem client sein sockethandle, aber nun möchste ich dadurch auf seine connectionnummer (ServerSocket1.Socket.Connections[I]) schließen.
aber wie geht dies, ich habe probiert dies so zu lösen, aber dies ist ja nur eine read property
Delphi-Quellcode:
das handle selebr habe ich auf folgendem code gewonnen
serversocket1.Socket.SocketHandle := handles;
[delphi] procedure TForm1.ServerSocket1ClientRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); ..... handles := socket.SocketHandle; sind dies dann beides die selebn handles oder mach cih hier wa grundliegendes falsch, und wnen alles stimmt, wie kommte ich dann auf dieses I von den connections um zu bestimmen wer wer ist? vielen dank |
Re: servsersocket problem mit zuweißung
Moin!
Wozu brauchst du den Index in dem Connections[] Array überhaupt??? Grundlegend ist der Eintrag in dem Connections[] Array genau der gleiche wie du ihn auch in der von dir geposteten Methode als Socket übergeben bekommst. Daher kannst du deine Aktion doch auch direkt auf diesen Socket ausführen - es ist die gleiche Instanz. Daher grundlegend die Frage: Was willst du mit diesem Index? Eine Verwaltung anhand des Index in dem Connections-Array aufzubauen wäre mehr als schlecht, schliesslich rutschen die Sockets in dem Array nach, wenn eine Verbindung in der Liste beendet/geschlossen wird. Also, wozu brauchst du den Index? MfG Muetze1 |
Re: servsersocket problem mit zuweißung
Geh einfach in einer Schleife alle Connections durch und prüfe, ob das Handle übereinstimmt. Dann gibt dir die Zählervariable den Index zurück.
Florian |
Re: servsersocket problem mit zuweißung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz