![]() |
Richedit -> Mit Strg+C nur Plaintext in die Zwischenablag
Wie bekomme ich es hin, dass beim Kopieren eines markierten Textes nur Plaintext ohne Formatierungen in der Zwischenablage landet? Quasi genau wie beim Memo...
|
Re: Richedit -> Mit Strg+C nur Plaintext in die Zwischena
Es sollte eigentlich beides im Clipboard sein.
Das Clipboard kann mehrere Formate parallel halten. Entsprechend sollte ein vernuenftiges Programm alle unterstuetzten Formate bereithalten. Das Problem duerfte beim pasten liegen. Sind mehrere Formate vorhanden, dann muss der Empfaenger natuerlich auswaehlen. Entsprechend wird eine RTF Control natuerlich RTF bevorzugen. |
Re: Richedit -> Mit Strg+C nur Plaintext in die Zwischena
Jedes Programm, welches mit mehr als nur mit CF_TEXT umgehen kann, sollte den Menübefehl "Special Paste..." anbieten (deutsch "Inhalte einfügen...").
Grüße vom marabu |
Re: Richedit -> Mit Strg+C nur Plaintext in die Zwischena
Das es mit "Inhalt Einfügen" geht, weiß ich... ich wil aber den Plaintext in anderen Programmen bequem per Strg+V einfügen können, nur eben OHNE Formatierungen...
|
Re: Richedit -> Mit Strg+C nur Plaintext in die Zwischena
Moin, moin zusammen,
also Du könntest nachdem Richedit auf Plaintext := true gesetzt ist, den Inhalt in einen Stream speichern und den in die Zwischenablage kopieren. Das sollte gehen. Sonst verweise ich mal auf den ![]() Grüße // Martin PS: Die nachfolgende Variante von Marabu ist an effizienz hinsichtlich Codezeilen nicht zu übertreffen... |
Re: Richedit -> Mit Strg+C nur Plaintext in die Zwischena
Wenn das RichEdit in einem Programm von dir steckt, dann kannst du ja den Copy-Befehl anpassen:
Delphi-Quellcode:
marabu
ClipBoard.AsText := RichEdit.SelText;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz