![]() |
Datenbank: Acces • Zugriff über: ADO
ADOQuery und ListBox1.Items.Add
Hallo ihr lieben
Ich möchte gerne das alle Einträge die unter dem Feldnamen "User" stehen in die ListBox geschrieben werden. Wie kann ich das am besten lösen ?
Delphi-Quellcode:
lg: dorisfor i := 0 to ADOQuery1.RecordCount -1 do begin ListBox1.Items.Add(alles was unter dem Feldnamen "User" steht soll hier rein); end; |
Re: ADOQuery und ListBox1.Items.Add
Hi.
So gehts:
Delphi-Quellcode:
for i := 1 to ADOQuery.RecordCount do // Ja. Das muss so sein!
begin ADOQuery.RecNo := i; ListBox.Items.Add(ADOQuery.FieldByName('User').AsString); end; |
Re: ADOQuery und ListBox1.Items.Add
Danke für deine schnelle Antwort Waldteufel
wenn ich es so mache kommt dieser Fehler (Die Argumente sind vom falschen Typ, liegen außerhalb des Gültigkeitsbereiches oder sind miteinander unvereinbar.)
Delphi-Quellcode:
wenn ich es aber so schreibe dann geht es, aber warum ?
for i := 0 to ADOQuery1.RecordCount -1 do
begin ADOQuery1.RecNo := i; ListBox1.Items.Add(ADOQuery1.FieldByName('User').AsString); end;
Delphi-Quellcode:
j := 0; for i := 0 to ADOQuery1.RecordCount -1 do begin j := j+1; ADOQuery1.RecNo := j; ListBox1.Items.Add(ADOQuery1.FieldByName('User').AsString); end; |
Re: ADOQuery und ListBox1.Items.Add
Hi.
Die Schleife muss ja auch von 1 bis RecordCount gehen und nicht von 0 bis RecordCount - 1. Das ist wichtig! Siehe dazu auch ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz