![]() |
Funkioniert mein code nur auf meinen pc?
ich habe ein programm geschrieben,
was mit pinteger auf adressen schreibt, z.B pinteger(blabla),balbla aber das funkioniert nur auf meinen pc wie ich das mitgekriegt habe, bei meinen freund sagt der schreiben auf adresse blabla fehlgeschlagen. woran liegt das? funkionieren solche codes nur auf den eigenen pc? weil wie ich rausgestellt habe sind die adressen bei den anders. Gibts eine möglichkeit,dass es auf jeden pc funkioniert? also ich habe winxp mein freund auch nur die adressen sind anders :/ selbst bei mir war das problem,nachdem ich einen format gemacht habe und den windows neu installiert habe,waren wieder die adressen verschieden. obwohl das .exe(project) gleich geblieben ist da musste ich wieder die neuen adressen suchen. |
Re: Funkioniert mein code nur auf meinen pc?
Ach komisch woher wußte ichs nur, dass du irgendwann mal damit Probleme bekommst.
![]() Zitat von mir "br wenn es wirklich auf dem stack liegt kann es ssein, dass sich die adresse auch mal ändert" Zitat von dir " die offset adresse bleibt gleich,habs getestet, " ![]() Zitat von mir "Und erzähl mir jetzt blos nicht du weißt was du da machst. Normalerweise unterstütz ich so nen quatsch eigentlich nicht." Zitat von Robert "AAAHHRRGGG!!!!! Offensichtlich wird ein ActiveX vergewaltigt. Dieser Code gehort unbesehen in den Muelleimer!" Und nein, den Code (Müll) den du bis jetzt fabriziert hast bekommst du nicht ordentlich auf verschiedene Rechner zu laufen, wenn du nicht weißt was du da überhaupt machst. |
Re: Funkioniert mein code nur auf meinen pc?
Kauf Dir mal ein Buch zu Delphi und am besten noch eins mit dem Titel "PC-Grundlagen", da steht bestimmt auch drin was RAM bedeutet.
grz zer00 |
Re: Funkioniert mein code nur auf meinen pc?
Ich drück das jetzt nochmal etwas netter aus.
UniPerson, in dem ersten Thread habe ich dir schon geholfen wie man mit Assembler umgeht, bzw mit Pointern arbeitet, wo man direkt sehen konnte, dass du nicht über die Delphigrundlagen verfügst. Normalerweise solltest du erstmal damit vertraut sein. Wenn man dann danach etwas mit Pointern macht, sollte man wenigstens die Speicherverwaltung noch von Delphi übernehmen lassen. (GetMem etc.). Das was du jetzt machst ist ja anscheinend das abändern von anderen Programmen. Was genau ist ja eigentlich erstmal egal. Dabei hast du aber keine Möglichkeit irgendwie auf den Speicherbereich des Programms einfluß zu nehmen, ausser Speicher von dir durch Debugger etc. bekannte Adressen abzuändern. Wo diese Adressen aber liegen wirst du ohne erfahrene Kenntnisse im Bereich Debuggen erstmal gar nicht rausbekommen, da sie von PC zu PC und je nach Programmen die nebenher laufen (Virenscanner) etc. variieren. Deshalb schau dir erstmal die Grundlangen an, mir und auch anderen, die zwar die Probleme die du hast theoretisch lösen könnten, bringt es nichts alles für dich zu machen, da der Lerneffekt bei 0 ist. Deshalb beantworte ich Pointerfragen für dich erstmal nicht mehr, bis ich weiß das du die Grundlagen beherrscht. |
Re: Funkioniert mein code nur auf meinen pc?
Zitat:
![]() |
Re: Funkioniert mein code nur auf meinen pc?
ja das ist mir klar.
ich bin eigentlich vb programmer,aber hatte kein bock mehr drauf,da es zurückgeblieben ist,habe 8 jahre lang damit programmiert bis ich festgestellt habe das es nicht mehr aktualliesiert wurde,und eingeschläfert wird,und bin seit erst 1 monat in delphi.Aber mit Debuggen habe ich ahnung und vb,aber nun will ich delphi lernen,die components sind ja fasst gleich bei vb und delphi nur die codes sind ganz anders.Deshalb wende ich mich an euch.Ich lerne verdammt schnell,denn ich strebe danach das zu lernen.Genau wie for 8 J. bei vb.Ich hoffe ich störe euch nicht mit meine Fragen,aber ich weiss auch das ihr es gut meint,das mit den Grundlagen. Ich weiss das jede memory anders ist,deshalb fragte ich nach einer lösung das auf jeden pc geht. Die adressen ändert sich auch wenn sich nur ein byte verschiebt,aber solange ich das auf meinen pc habe und nicht neuinstalliere läuft das schreiben auf der adresse perfekt danke an alle ich weiss was ich da mache,ich ändere einen integer was auf den stack liegt. sonst wär ich ja nicht soweit gekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz