Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Problem mit md5.pas (https://www.delphipraxis.net/60258-problem-mit-md5-pas.html)

reepo2k 4. Jan 2006 15:52


Problem mit md5.pas
 
Hallo, ich ahbe ein kleines Problem mit der md5.pas.

Wenn ich den Hash einer Datei bekommen möchte:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
Var
  MyHash : TMD5Digest;
begin
  MyHash := MD5File(OpenDialog1.FileName);
  Edit2.Text := md5.MD5DigestToStr(MyHash);
end;
Dann bekomm ich manchmal folgende Meldung:
Zitat:

Datei C:\bla.endung kann nicht geöffnet werden. Der prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich trotzdem an den MD5-Hash komme?


THX!


MfG: reepo2k

dahead 4. Jan 2006 16:07

Re: Problem mit md5.pas
 
welche implementierung von md5 verwendest du, sprich von welchem autor stammt die unit?

bei mir geht das wie folgt:
Delphi-Quellcode:
var
  fChecksum: String;
begin
  fChecksum := MD5Print(MD5File(OpenDialog1.Filename));
end;

reepo2k 4. Jan 2006 16:10

Re: Problem mit md5.pas
 
Die md5.pas die ich benutze ist von Dimka Maslov.

Hier mal das Copyright:
Zitat:

{************************************************* *****************}
{ MD5 Hashsum Evaluation Unit For Borland Delphi }
{ }
{ Copyright © 2002 by Dimka Maslov }
{ E-mail: mail@endimus.com, }
{ Web-site: http://www.endimus.com }
{ }
{ Derived from the RSA Data Security, Inc. }
{ MD5 Message-Digest Algorithm described in RFC 1321 }
{ http://www.faqs.org/rfcs/rfc1321.html }
{************************************************* *****************}

dahead 4. Jan 2006 16:13

Re: Problem mit md5.pas
 
das hilft mir nicht wirklich weiter, da die webseite mtwl. wohl nicht mehr unter der angegebenen url existiert.

funktioniert es nicht, wie ich oben geschrieben habe?

St.Pauli 4. Jan 2006 16:14

Re: Problem mit md5.pas
 
Ich glaube die Implentierung stimmt schon. Nur wie du schon sagtest wird die Datei gerade verwendet.
Du könntest versuchen, den Prozess zu beenden, von dem sie benutzt wird.

reepo2k 4. Jan 2006 16:17

Re: Problem mit md5.pas
 
Zitat:

Zitat von St.Pauli
Ich glaube die Implentierung stimmt schon. Nur wie du schon sagtest wird die Datei gerade verwendet.
Du könntest versuchen, den Prozess zu beenden, von dem sie benutzt wird.

Jo, gibt es denn keine andere Möglichkeit als den Prozess zu beenden?
Denn das scheint mir nicht wirklich elegant.


So wie ich das mache funktioniert das ja auch, nur bei einigen Dateien nicht, da diese wie schon geschreiben verwendet werden.



MfG: reepo2k

freak4fun 4. Jan 2006 16:21

Re: Problem mit md5.pas
 
Hallo :hi:,
es wird aber nur der Hash vom Namen der Datei gebildet, oder? Ich bin mir nicht ganz sicher ob es das ist was reepo2k will.

MfG
freak

reepo2k 4. Jan 2006 16:23

Re: Problem mit md5.pas
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von freak4fun
Hallo :hi:,
es wird aber nur der Hash vom Namen der Datei gebildet, oder? Ich bin mir nicht ganz sicher ob es das ist was reepo2k will.

MfG
freak

Nein, nicht vom Namen, sondern von der Datei.

Ich habe mal die md5.pas als Dateianhang beigefügt.

MfG: reepo2k

Edit: Nur wenn die Datei bereits verwendet wird, bekomm ich keinen Hash, sondern eine Fehlermeldung.

reepo2k 6. Jan 2006 01:29

Re: Problem mit md5.pas
 
So ich habe jetzt mal die md5.pas von http://www.fichtner.net/delphi/md5.delphi.phtml genommen und mit der hab ich so wie es aussieht nicht das Problem.

reepo2k


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz