![]() |
Zählschleife für summe aufeinanderfolgender Zahlen
Hallo,
ich habe ein riesen problem und ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich soll mit Delphi mithilfe einer zählschleife einb Programm schreiben. Es sollen 2 zahlen a und b eingegeben werden. Und alle natürlichen zahlen, die zwischen diesen beiden liegen sollen addiert werden. Also z.B. a=2 und b=5 dann: 2+3+4+5 Ich hab grad schon beim ansatz schwierigkeiten: For :=a to b do Ich bin total verwirrt. Kann mir bitte jemand helfen. es ist dringend!!!! Danke schonmal. |
Re: Brauche dringend HILFE!!!!!
Ändere bitte den Titel Deiner Frage, so dass dieser aussagekräftig ist. Hilfe brauchen hier die meisten ;)
...:cat:... |
Re: Brauche dringend HILFE!!!!!
Hallo und herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS :dp:,
dies ist Dein erster Tag hier, aber ich muss Dich bitten, Deinem Beitrag einen aussagekräftigen Titel zu geben. Viele von uns brauchen Hilfe - wobei auch immer ... das alleine sagt leider gar nichts aus. Und zum Thema: Dein Ansatz "for x:= a to b do ... " ist schon gut:
Delphi-Quellcode:
...zumindest, wenn sowohl der Start- aus auch der Zielwert mit in die Addition einfließen sollen.
...
counter:= 0; for idx:= startWert to zielWert do counter:= counter + idx; |
Re: Brauche dringend HILFE!!!!!
Ok mit dem Titel habt ihr recht! Danke für die Hilfe. sieht aber ziemlich wissenschaftlich aus. glaubt mir bestimmt keine, dass des von mir is. was is idx???
|
Re: Brauche dringend HILFE!!!!!
Hallo!
idx ist die Zählervariable. Du kannst das nennen wie du willst; am gängigsten ist jedoch i bzw bei mehreren Schreifen dann einfach fortlaufend j, k, ... Weißt du wie eine FOR-Schleife funktioniert? Wenn nicht: ![]() Was verstehst du unter ziemlich wissenschaftlich? *gg* Es gibt natürlich (unendlich) viele Möglichkeiten um (d)ein Problem zu lösen. Willst du es überhaupt mit einer FOR-Schleife lösen? Grüße Faux |
Re: Brauche dringend HILFE!!!!!
Vielen Dank für deine Hilfe!
Ja ich muss es mit einer for schleife machen. es steht so in der aufgabenstellung. auf jeden fall muss hinter das for:= a to b do... Das weis ich, aber ich bin mir mit der variable nach for eben nicht sicher. Da kann ich einfach irgendwas nehmen??? Und was kommt nach do für eine Anweisung für die Summe??? |
Re: Brauche dringend HILFE!!!!!
:evil: Jetzt schlägts aber dreizehn, oder? :evil:
Da hat dir nun schon jemand die Lösung gepostet - ich hätts nicht getan! - und dann biste noch zu faul mal den Cursor auf for zu setzen und F1 zu drücken oder was? Ehrlich gesagt kannst du froh sein, dass du am anderen Ende der Leitung sitzt... :evil: Nix für ungut, aber bei soviel Ignoranz ist doch wirklich jedes weitere Wort fürn ..... Also: wie wärs mit a) aufpassen im Unterricht und b) in die Delphi-Hilfe gucken und c) wenns ganz schlimm kommt: mal google oder die Forensuche zu verwenden? Sorry, aber das musste einfach mal sein. *grml* mfg, mh166 |
Re: Brauche dringend HILFE!!!!!
Vielen dank für deinen schlauen beitrag!
Ich muss das ganze schriftlich machen und habe das delphi programm nicht zuhause und kann auch nicht gucken ob es funktioniert und außerdem hatten wir das nicht im unterricht, sondern müssen es uns selbst erarbeiten! :wall: |
Re: Brauche dringend HILFE!!!!!
Zitat:
|
Re: Brauche dringend HILFE!!!!!
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz