![]() |
Stringgrid Prob
Hi Leute,
könnt ihr mir sagen was an dem folg. Quelltext falsch ist danke f4r
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.StringGrid1SelectCell(Sender: TObject; ACol,
ARow: Integer; var CanSelect: Boolean); begin stringgrid3.Cells[0,1]:=stringgrid1.Cells[0,stringgrid1.selection.top]; end; |
Re: Stringgrid Prob
Hi,
was wilst du denn machen??? MFG Christian18 |
Re: Stringgrid Prob
Meinst nicht, dass des a bissi sehr mager ist?
Was geht nicht? Was für Fehlermeldung kommt? Was soll denn überhaupt passieren? |
Re: Stringgrid Prob
ok hat sich erledigt weis zwar jetzt woran lag aber esgeht plötzlich danke an alle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
gruss p.s. die daten aus grid1 sollten ins grid3 fehlermeldung war irgendwas mit listenindex überschreitet das maximum oder so naja danke |
Re: Stringgrid Prob
Zitat:
Nun, was möchte uns der Autor damit sagen? Die Person scheint nunmehr zu wissen, woran es lag, dennnoch geht es plötzlich... Der Zusammenhang blieb mir bis heute auch nach gründlichster Analyse und Diskussion verborgen. Es ist wohl ein Wunder geschehen - der Fehler besteht, er wurde ja nicht behoben, aber es geht trotzdem. Die Frage ist allerdings, ob der Autor bereits zum Papst gebetet hat - wir sollten seine Seeligsprechung auf jeden Fall beschleunigen! |
Re: Stringgrid Prob
nee habs jetzt analysiert es lag daram das ich die makierungen für die stringgrid rausgenommen habe
da wollt er net mitspielen gruss p.s. gerne kannst du mich seeligspechen und mir gerne auch beim zweien prob helfen das ich hab (siehe gl. forum :) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz