![]() |
Fenster bei Konsolenanwendung schließt sich zu schnell
Hi!
Ich bin ja total neu in diesem Forum und auch in Delphi! Wir haben heute mit Delphi-Programmieren in der Schule angefangen, und ich hab mich auch vorher schon interessiert fürs programmieren, und nach der Schule hab ich gleich ein wenig versucht. Und nun zu meiner Frage: Wenn ich eine einfache Consolenanwendung mit dem Text:
Delphi-Quellcode:
ausführe dann blinkt nur kurz das fenster auf.....aber zum lesen des Textes oder so kommt man nicht!!
program Greeting;
{$APPTYPE CONSOLE} var MyMessage: string; begin MyMessage:= 'Hallo Welt!'; Writeln(MyMessage); end. Sollte es nicht eigentlich offen bleiben?? Bitte helft mir kurz weiter...wird wohl kein großes Problem sein, oder?? greeeeetz schalli [edit=r_kerber]Delphi-Tags eingefügt. Das nächste mal bitte selbst machen. Mfg, r_kerber[/edit] [edit=MrSpock]Titel geändert. Mfg, MrSpock[/edit] |
Re: Anfänger!!
Das Fenster schließt sich zu schnell. Vielleicht hilft ja noch die Funktion
![]() |
Re: Anfänger!!
1.) Bitte gebe Deinem Beitrag einen Aussagekräftigen Titel. Unter "Anfänger!!" kann sich niemand etwas vorstellen.
2.) Wenn Du Delphi-Tags um Deinen Code legst ist der auch deutlich besser zu lesen ;-) Und nun zu Deiner Frage: Da Dein Programm direkt nach dem Anzeigen des Textes fertig ist ( da kommt schon das end ) schliesst sich auch das fenster. Wenn Du Dein Programm aus einem normalen Dos-Fenster aus aufrufst siehst Du die Ausgabe. Um aus Delphi raus das Fenster länger anzeigen zu lassen muss Dein Programm noch weiterlaufen. Das erreichst Du am besten mit einem readln(); Dann wartet das Programm auf eine Eingabe und geht erst zu wenn Du was eingegeben hast. Ein Enter reicht dann zum beenden. |
Re: Anfänger!!
hey!!!! coool!! THX!!
Delphi-Tags?? sry heute mein erster Tag mit Delphi.... |
Re: Anfänger!!
Phoenix mein hier im Forum.
Wenn du [ delphi ]program Greeting;[ /delphi ] schreibst, dann sieht das hier so aus:
Delphi-Quellcode:
EDIT: Und das mit dem Namen stimmt wirklich. Währe nett, wenn du den noch änderst.
program Greeting;
Aber erst einmal: :party: :party: Wilkommen in der DP :balloon: :balloon: |
Re: Anfänger!!
Zitat:
Zwischen den beiden eckig eingeklammerten Bereichen kommt dann der Quelltext. ;) |
Re: Anfänger!!
Hallo, SnOxXx.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Delphi-Programm! :hello: Hier noch ein Tipp zu den Delphi-Tags: Du markierst Deinen Delphi-Quelltext und klickst dann auf "Delphi-Code" oben in der Formatierungsleiste. Hier Im Forum sieht das dann so aus:
Delphi-Quellcode:
Nachdem Deine nächstee Programme sicher umfangreicher werden, erleichterst Du Dir den Überblick, indem Du die einzelnen Code-Blöcke (d.h. alles, was zwischen einem "begin" und dem dazugehörigen "end" steht) um jeweils zwei Leerzeichen nach rechts einrückst, z.B. so:
program Greeting;
{$APPTYPE CONSOLE} var MyMessage: string; begin MyMessage:= 'Hallo Welt!'; Writeln(MyMessage); end.
Delphi-Quellcode:
Hinweise, wie Du Deinen Code übersichtlich gestalten kannst, findest Du hier:
program Greeting;
{$APPTYPE CONSOLE} var MyMessage : string; i : integer; begin MyMessage:= 'Hallo Welt!'; For i := 1 to 5 do begin Writeln(MyMessage); writeln('-----------'); end; readln; end. ![]() Webseiten-Titel Und jetzt: Viel Spaß mit Delphi! mfg gfjs |
Re: Anfänger!!
Hallo SnOxXx!
Sorry, das mit dem Link hat nicht so funktionert, wie ich das wollte. Hier nochmal ein Versuch: ![]() Ich hoffe, jetzt klappt's. mfg gfjs |
Re: Anfänger!!
ich werds ab jetzt beachten!!
thx... |
Re: Anfänger!!
Hallo gjfs,
nur mal kurz OT, dein Zitat geht folgendermaßen :warn: : "Siege, wenn Du kannst, verliere, wenn Du musst, kapituliere nie" und ist von Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner. Siehe ![]() René |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz