Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   techn. prob nach gewitter ;( (https://www.delphipraxis.net/6092-techn-prob-nach-gewitter-%3B.html)

Haegar 29. Jun 2003 10:46


techn. prob nach gewitter ;(
 
also,

ich habs überlebt, auch wenn ich nen elektr. schlag gespürt hab.
naja resultat nach dem gewitter, ein kaputtes DSL-modem, und ein nicht mehr funktionierendes netzwerk.

ein neues modem konnte ja schnell besorgt werden, doch trotzdem wollte es erst nicht funktionieren. vermutlich hat es das Lan-on-board des hostrechners zerschossen, denn selbst wenn kabel dran waren (diese funktionieren 100%-ig) stand da das an dieser verbindung das kabel abgeklemmt wurde....stimmt meine vermutung in richtung "Lan-on-board"=kaputt?? (im bios is auch alles akiviert und so).

zweitens, geht nu unser netzwerk nicht mehr, also der hostrechner is nu nach einbau einer 2. netzwerkkarte wieder internetfähig (wenigstens was). doch das Lan is futsch. was kann ich beobachten? nach mehrmaligem tausch von so ziemlich allen netzwerkkarten an meinem rechner und dem hostrechner (alles so eingestellt wie vorher) kann ich immer nur sehen wie EIN UND DIESELBE netzwerkkarte immer urschte anfängt zu leuchten, und gar net mehr aufhört.
das is die netzwerkkarte die zum zeitpunkt des gewitters im hostrechner steckte, und die verbindung zum client herstellte.
die bezeichungen auf der karte sind 2-erlei: zum einen LNK (die se lauchtet nur manchmal bis gar nicht) und dann noch ACT (diese leuchtet wie verrückt, mit oder ohne kabel is völlig wurscht).
meine vermutung, DIESE netzwerkkarte, bzw. das kabel zw. client und host is im eimer.

teilt einer diese vermutungen mit mir?
ich bitte um schnelle antworten wenn möglich, da ich darauf angewiesen bin :mrgreen:
das problem liegt also darin das ich kein internes netzwerk mehr aufbauen kann.

soviel zu meinem erlebniss :evil:

gruss haegar

Hansa 29. Jun 2003 10:56

sowas läuft folgendermaßen ab:

Netzwerkkabel als "Empfangsantenne" bringt Überspannung zu einer Netzwerkkarte, OnBoard ist da noch "besser", dann ist meist das ganze Board hinüber. Durch das Netzwerkkabel wird die Soße dann eben an alle Rechner weitergereicht. Sieht meist ziemlich übel aus, ohne Überspannungsschutz /USV.

P.S.: habe noch nicht erlebt, daß das Netzwekkabel beschädigt wird.

Touchdown 29. Jun 2003 11:00

Ping einfach mal auf die IP des Rechners mit der Karte von dem Rechner aus (quasi ping auf sich selbst), als Fehlerquelle würde ich dein HUB oder Switch auch nicht ausschliessen!

Haegar 29. Jun 2003 11:02

genau pingen, hab ich probiert, und vergessen zu erwähnen, 4-mal zeitüberschreitung!

tja hub und switch alles nicht vorhanden, einfach ein BNC-kabel ;)

board etc funzt alles noch, man sieht sich auch selber inner netzerkumgebung, aber nicht den anderen!?

gruss haegar

Hansa 29. Jun 2003 11:10

Ist es möglich, daß sämtliche Netzwerkkarten am Ende sind ? 8) Der Switch fällt ja bei BNC aus. Also war nichts "bremsendes" im Netzwerk.

Haegar 29. Jun 2003 11:11

ne eben net, mir fältt auch grad ein, das ich ja gestern noch an der besagten netzwerkkarte per RJ45 ins internet konnte!???

Hansa 29. Jun 2003 11:16

Also irgendwas verwechselst Du da. Onboard habe ich noch keinen BNC-Anschluß gesehen. Also muß das eine externe Netzwerkkarte sein, was nicht ausschließt, daß Onboard auch noch eine andere drauf ist. Wie gesagt, das Kabel wirkt wie eine Antenne und alles was am Kabel hängt ist stark gefährdet. Ist das Teil zu stabil, so kommt das Board dran, dann der Speicher, eventuell qualmt alles. :mrgreen:

Haegar 29. Jun 2003 12:14

ich verwechsel schon nix, wenn dann kommst du mit was durcheinander.
also on-board war die verbindung zum DSL-modem zum zeitpunkt des gewitters.
da das vermutlich kaputt is, hab ich eine 2. externe netzwerkkarte eingebaut, mit der ich nun verbindung zum neuen dsl-modem habe, und dadurch hier im forum schreiben kann :mrgreen:

die erste externe netzerkkarte (zum zeitpunkt des gewitters die einzige externe NK) ist die besagte netzwerkkarte, um die es sich hier dreht, aber ich hab grad an meinem rechner sowie am host beide netzwerkkarten ausgetauscht (wir hamse ja lol) doch funktioniert es immer noch nicht (also die netzwerkkarten zum zeitpunkt des gewitters wurden gegen andere ersetzt) immer noch das selbe phänomen, die ACT-anzeige blinkt wie verrückt, der ping-test ergibt 100% datenverlust *heul*....hab auch schon andere PCI-steckplätze probiert, es tut sich nix.

gruss haegar

Hansa 29. Jun 2003 12:19

Zitat:

Zitat von Haegar
...also on-board war die verbindung zum DSL-modem zum zeitpunkt des gewitters.
da das vermutlich kaputt is, hab ich eine 2. externe netzwerkkarte eingebaut...

Na siehste: Board kaputt ! Hab ich doch schon befürchtet. :mrgreen:

braingrenade 29. Jun 2003 12:21

Moin Heagar ,

ich könnte mir vorstellen das der Terminator im Arsch ist !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz