![]() |
Datenbank: DBASE • Version: 4 • Zugriff über: ODBC, ADO
Delphi 7 Pro und ADO (anfänger fragen)
Hallo. Ich habe über ADO Komponenten viel gehört. Ein Vorteil soll sein, das mit diesen Componenten ein Direkten Zugriff auf ODBC besteht und die BDE nicht mehr notwendig ist. Ist das Richtig?
Wenn ich einen fertigen Projekt auf einen anderen PC einspielen soll (XP PC) dann muss ich nur Pfade setzten in ODBC und das wars, oder? Was spricht gegen ADO? Danke |
Re: Delphi 7 Pro und ADO (anfänger fragen)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Delphi 7 Pro und ADO (anfänger fragen)
1. Viellen dank, das du mir alle meine Fragen verstädnlich beantwortet hast.
2. Bei D7 sind doch nur zwei VCL dabei die auf DB zugreifen ADO und BDE. BDE ist Uhralt die ADO gibt es erst seit D7 aber die ist auch nicht empfehlenswert. 3. Welche DB (mysql, DBF etc.) sind heute überhaut gut. Um mit mYsQl DB zu arbeiten brauche ich auf jeden Fall ein Mysql Server? |
Re: Delphi 7 Pro und ADO (anfänger fragen)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz