Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Erklärung zum Sortieralgorithmus (https://www.delphipraxis.net/61002-erklaerung-zum-sortieralgorithmus.html)

Dummfisch 15. Jan 2006 17:58


Erklärung zum Sortieralgorithmus
 
Hey,

ich habe eine Frage zu folgendem Sortieralgorithmus:

Delphi-Quellcode:
procedure tausch (var a, b : integer);
var
  h: integer;
begin
  h := a;
  a := b;
  b := h;
end;


procedure sortieren (var feld : TFeld);
var
  i, y : integer;
begin

for i := 1 to 5 do
  begin
    y := i;
    while feld[y+1] < feld[y] do
    begin
      tausch (feld[y], feld[y+1]);
      if y > 1 then dec(y);
  end;
end;

end;
Was genau macht das if y > 1 then dec(y) ?
Also ich weiß, dass da der Wert y um 1 vermindert wird, wenn y > 1 ist, aber warum wird das gemacht?
y ist doch immer i und innerhalb der While-Schleife wird doch der Wert nicht geändert?
Kann mir das jemand näher erklären wie das funktioniert? Ich denke das hängt irgendwie mit dem Sortieralgorithmus zusammen oder?

Danke schonmal!

MfG

marabu 15. Jan 2006 18:11

Re: Erklärung zum Sortieralgorithmus
 
Hallo.

Dein Code implementiert den BubbleSort Algorithmus. Dabei werden die Einträge eines Vektors immer paarweise verglichen. Wenn die Ordnung gestört ist (bei dir wird aufsteigend sortiert) dann wird getauscht. Während die äußere Schleife vom kleinsten bis zum zweitgrößten Index des Vektors läuft, läuft die innere Schleife genau soweit wie nötig wieder zurück, um die zu kleinen Zahlen durch paarweises Tauschen an ihren vorläufigen Platz verschieben zu können. Wenn die äußere Schleife beendet wird, ist dein Vektor korrekt sortiert.

Grüße vom marabu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz