![]() |
Datenbank: Oracle • Version: 8 • Zugriff über: BDE
Blob-Felder
Guten morgen,
Ich arbeite gerade an meiner Projektarebit. Teil dieser Projektarbeit ist es Dateien wie Word,Txt,PDF in ein Blobfeld zu speichen. Das speichern dieser Dateien klappt wunderbar, nur das auslesen nicht. Wenn ich z.B. eine Word-Datei gespeicht habe und diese dann wieder auslesen will, so wird diese Datei auch mit der richtigen Größe erstellt aber ich kann sie nicht öffnen, da sie defekt ist. Mit PDF und TXT Dateien klappt es. Um zu testen ob die Dateien richtig gespeichert wurden, hab ich mit einer anderen Komponente gearbeitet, die nicht über die BDE läuft. Mit dieser Komponente hat es funktioniert. Ich arbeite mit delphi5, Oracle8 und der BDE. Hat jemand eine Idee für dieses Problem. Und bitte nicht den Vorschlag "BDE ist scheise nimm was anderes". Ich soll mit der BDE arbeiten!! |
Re: Blob-Felder
Zitat:
Aber was solls: Wie groß sind den die Dateien. In der BDE-Konfiguration gibt es einen Eintrag den man Einstellen muß damit auch größere Blobs gehen. Aber da ich BDE nicht mehr verwende kenn ich den genauen Namen nicht. |
Re: Blob-Felder
@Bernhard:
Mir fällt es auch schwer :zwinker: Einfacher Test: Bevor du die Datei in die DB überträgst. machst du eine Kopie davon. Danach spielst du die Datei aus der DB wieder als Word-Datei ein. Dann die beiden vergleichen. Irgendwas muss sich ja verändert haben. Sonst würde Word nicht rumspinnen. Vielleicht hilft das bei der Ursachenforschung weiter. |
Re: Blob-Felder
Es geht nicht um die Größe der Blobs, das Problem hab ich schon gelöst^^
Das mit dem vergleichen der Dateien wäre noch eine Möglichkeit, werde ich gleich mal machen |
Re: Blob-Felder
Zitat:
2. was war denn die Lösung bzw. das Problem? |
Re: Blob-Felder
In der BDE gibt es die option BlobsizeToCache und die war auf 32k eingetsellt.
Wenn ich nun z.B. eine 4mb Datei wieder aus der Datenbank lesen wollte, so war diese immer nur 32kb groß. In der BDE kann man aver diese option max auf 1000k einstellen. Das Problem lies sich dadurch lösen das ich einfach Qry.RequestLive := True gesetzt habe... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz