Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Basic formular zu delphi formular (größen und Positionen) (https://www.delphipraxis.net/61558-basic-formular-zu-delphi-formular-groessen-und-positionen.html)

kingflo 23. Jan 2006 08:55


Basic formular zu delphi formular (größen und Positionen)
 
Hallo...

Ich muss einen kleinen Import Manager schreiben, der aus einem anderen Programm exportierte Formulare importiert.

Soweit so gut.

Allerdings habe ich ein Problem bei den größen-, und Positionsangaben.

so sieht die exportierte Datei teilweise aus:

Code:
Image
   L = 130
   T = 2805
   W = 1350
   H = 570
   FL = "{USER}\INNER\ENDO\Öso.bmp"
   TIX = 77
   MCli = ""
Image
   L = 160
   T = 4595
   W = 1350
   H = 585
   FL = "{USER}\INNER\ENDO\duoden_3d.BMP"
   TIX = 78
   MCli = ""
Image
   L = 3615
   T = 7470
   W = 1050
   H = 300
   FL = "{USER}\Skizzen\katalog-grün.bmp"
   TIX = 79
   MCli = "EndoICD"
Image
   L = 5390
   T = 7475
   W = 1050
   H = 300
   FL = "{USER}\Skizzen\katalog-blau.bmp"
   TIX = 80
   MCli = "EndoOPS"

Label
   L = 1510
   T = 7450
   W = 1440
   H = 345
   CAP = "Leistung"
   BC = 14737632
   BT = 1
   BW = 1
   FontSize = 8,26
   FoS = 8,26
   FoB = False
   TIX = 81

bei diesem Image z.B

IMAGE1:
Code:
Image
   L = 130
   T = 2805
   W = 1350
   H = 570
   FL = "{USER}\INNER\ENDO\Öso.bmp"
   TIX = 77
   MCli = ""
L= Left
T= Top
w= widht
H= Height


sehen die Positions-, und Größen angaben in delphi so aus:

Left=8
Top=192
widht=85
Height= 36

bei den anderen Images und labeln und so weiter, sieht es dann schon wieder ganz anders aus.
D.H dass ich die werte nicht einfach -diferenz rechnen kann.

damit meine ich, dass mir sowas hier:

Code:
  imageleft:=imageleft-122;
  imagetop:=imagetop-2613);
  imageheight:=-534;
  imagewidth:=imagewidth-1265;
leider nur bei dem einen Image hilft (siehe IMAGE1 (weiter oben) ).


Jetzt wollte ich also fragen, ob zufällig jemand einen Algorithmus hat , der die größen-, und positionsangaben von basic formularen in delphi formulare umwandelt, oder jemand eine andere gute möglichkeit hat.

Oxmyx 23. Jan 2006 09:30

Re: Basic formular zu delphi formular (größen und Positionen
 
Wahrscheinlich sind die Angaben von VB in Twips, die von Delphi in Pixeln. In aller Regel entspricht ein Pixel 15 Twips.

kingflo 23. Jan 2006 11:18

Re: Basic formular zu delphi formular (größen und Positionen
 
Ja geil danke...
ist echt so.

also mit div 15 stimmen die angaben danke!!!! :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz