![]() |
GR32 : Resampler...wie soll ich den verwenden???
Hallo,
bis jetzt habe ich das Verändern von TBitmaps32 immer mit dem folgenden Code gemacht:
Delphi-Quellcode:
In der neuesten version der GR32 gibt es nun diese Möglichkeit nicht mehr. Statt dessen soll nun das Resampler Objekt (hier wahrscheinlich TNearestResampler verwendet werden. Nur versteh ich das beigefügte Bsp nicht, würde jedoch doch gerne wissen, wie ich nun diesen Resampler in verbindung mit dem TBitmap32 verwende...bmp.StretchFilter:=sfnearest; Hat da schon jemand Erfahrung mit und kann mir helfen??? Danke, winx |
Re: GR32 : Resampler...wie soll ich den verwenden???
Man muss ein wenig suchen, aber in der Demo ist es IMO gut zu sehen.
Delphi-Quellcode:
TLinearResampler.Create(Src);
or Src.ResamplerClassName := 'TLinearResampler'; |
Re: GR32 : Resampler...wie soll ich den verwenden???
naja hab ich schon aber irgendwie klappt des auch nich :-(
Delphi-Quellcode:
Wenn ich nun resampler.free mache am Ende, ist immer das Bild weg...
bmpact.BeginUpdate();
resampler := TNearestResampler.create(bmpact); bmpact.EndUpdate(); bmpact.Changed(); und außerdem wird nach dem Drehen des Bildes immer der rest zum rechteck mit schwarzen pixeln (früher weiss) aufgefüllt... Hast du nen BspCode??? |
Re: GR32 : Resampler...wie soll ich den verwenden???
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var b: TBitmap32; begin Image321.SetupBitmap; b := TBitmap32.Create; b.SetSize(2, 2); b.Pixel[0, 0] := clWhite32; b.Pixel[1, 1] := clWhite32; TLinearResampler.Create(b); Image321.Bitmap.Draw(Rect(0, 0, Image321.Width, Image321.Height), Rect(0, 0, 2, 2), b); b.Free; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz