Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   SSH Client + exe Datein auf Linux Servern (https://www.delphipraxis.net/61715-ssh-client-exe-datein-auf-linux-servern.html)

Plague 25. Jan 2006 14:49


SSH Client + exe Datein auf Linux Servern
 
Hallo,

nicht zu Delphi aber generell sicherlich für viele interessant...
Und zwar würde ich gerne wissen, welchen SSH Client ihr zur Verbindung mit Servern empfehlt.
PuTTY habe ich mir schon mal angeschaut. Das fand ich ehrlich gesagt nicht so toll...

Außerdem würde mich interessieren, ob es möglich ist, Windows Anwendungen auf einem Linux Server genauso auszuführen und anzusprechen wie auf einem Windows Server...

Gruß
Thomas

Klaus01 25. Jan 2006 14:54

Re: SSH Client + exe Datein auf Linux Servern
 
also ich nehme das Teil von ssh

http://www.ssh.com

Grüße
Klaus

RavenIV 25. Jan 2006 17:06

Re: SSH Client + exe Datein auf Linux Servern
 
Zitat:

Zitat von Klaus01
also ich nehme das Teil von ssh

http://www.ssh.com

Grüße
Klaus

er meint vermutlich die "SSH Secure Shell for Workstations", weil die gratis ist.

tommie-lie 25. Jan 2006 17:26

Re: SSH Client + exe Datein auf Linux Servern
 
Zitat:

Zitat von Plague
Und zwar würde ich gerne wissen, welchen SSH Client ihr zur Verbindung mit Servern empfehlt.

PuTTY.

Zitat:

Zitat von Plague
PuTTY habe ich mir schon mal angeschaut. Das fand ich ehrlich gesagt nicht so toll...

Ist das brauchbarste, was ich kostenlos gefunden habe und meinen Bedürfnissen entspricht. Ansosnten kannst du den OpenSSH-Client in einer CygWin-Umgebung laufen lassen, dann hast du einen SSH-Client, der mit deinem Linux-Client identisch ist.

Zitat:

Zitat von Plague
Außerdem würde mich interessieren, ob es möglich ist, Windows Anwendungen auf einem Linux Server genauso auszuführen und anzusprechen wie auf einem Windows Server...

Ein ganz klares Jein.
Wenn Wine auf dem Server installiert ist, X-Forwarding im SSH-Server aktiviert ist, du einen X-Server für Windows installiert hast und die passende Bandbreite für X hast, ja. Was für eine Bandbreite benötigt wird, hängt stark vom X-Client ab. Einen xterm kriegst du wahrscheinlich auch mit 'nem Modem hin, ein Bekannter hatte mal irgendein Mathe-Programm für Gtk+ auf dem Uni-Server von zu Hause aus betrieben, das war bei ihm mit DSL nicht benutzbar (hätte sich vielleicht noch optimieren lassen, wir haben aber nicht viel Energie reingesteckt, war nur 'ne Spielerei).
In allen anderen Fällen nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz