![]() |
Pluszeichen als Entity
Hallo,
ich versuche eine Anwendungskonfigurationsdatei in XML anzulegen. In dem abzulegenden String kommen auch Pluszeichen vor. Beim Compilieren in D2006 erhalte ich aber an der Position des Pluszeichens (nach StartUpPath) eine Fehlermeldung. Ich vermute ich sollte es durch ein Entity wie z. B: " ersetzen, habe aber keine Ahnung wie das für das Pluszeichen aussieht :( . Hier der Quelsscode
XML-Code:
Kann mir jemand helfen?
<configuration>
<appSettings> <add key="DbConnectionString" value="Database=Application.StartUpPath + "\"+strDatabase; User="SYSDBA"Password="masterkey"Dialect="3" Server="localhost"ServerType="1"" /> </appSettings> </configuration> webseal |
Re: Pluszeichen als Entity
Für das Pluszeichen gibt es kein "Spezial-Entity":
![]() |
Re: Pluszeichen als Entity
Du könntest auch CDATA verwenden, dann spielt es keine Rolle welche Zeichen verwendet werden.
|
Re: Pluszeichen als Entity
@S2B:
Okay, danke. Wenn ich das richtig verstehe müsste ich doch dann Pluszeichen als Decimal-Entity angeben können, also in der Art +. Wenn ich das mache bekomme ich allerdings eine exception mit der Meldung: "Invalid Syntax for a decimal numeric entity reference"
XML-Code:
Eine Idee woran das liegen könnte oder andere Vorschläge wie ich die Pluszeichen da reinbekomme?
<add key="DbConnectionString" value="Database=Application.StartUpPath + "\"+strDatabase;
User="SYSDBA"Password="masterkey"Dialect="3" Server="localhost"ServerType="1"" /> @s14 Gib mir mal einen hint was CDATA ist. webseal |
Re: Pluszeichen als Entity
Darfs auch gleich ein Beispiel sein?
<info><![CDATA[Hier ein Tag das ist ein 'Zeilenumbruch'. Und noch FETT Jetzt müsste auch das + funktionieren]]> </info> Innerhalb des Bereiches können eben auch Tags verwendet werden, was normalerweise falsch interpretiert wird. Der Bereich wird vom Parser ignoriert. |
Re: Pluszeichen als Entity
Ich habe das nun folgendermaßen eingebunden:
XML-Code:
Allerdings ist der String nun leer, wenn ich ihn einlese. Stimmt die Syntax so? Wenn nein, kannst Du mir an meinem Beispiel sagen, wie ich das CDATA aufrufe?
<add key="DbConnectionString" value="Database=Application.StartUpPath [CDATA[+]] "\" [CDATA[+]] strDatabase;
User="SYSDBA"Password="masterkey"Dialect="3" Server="localhost"ServerType="1"" /> webseal |
Re: Pluszeichen als Entity
Der Knoten muss als CDATA deklariert sein:
<setup> <guid>2D7CC8F5-4556-4F71-8C51-40C75ACFA6C0</guid> <offline>1</offline> <info><![CDATA['Hier können alle Zeichen verwendet werden']]></info> </setup> Ausgelesen wird die Zeichenfolge so:
Delphi-Quellcode:
Geschrieben wird so:
XMLNode.selectSingleNode( 'info' ).text;
Delphi-Quellcode:
wobei es sich bei "XMLColl" um das IXMLDOMDocument2 handelt.
XMLNode.selectSingleNode( 'info' ).appendChild(XMLColl.createCDATASection('Hier können alle Zeichen verwendet werden'));
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz