![]() |
Warenkorb für Internetshop einrichten
Hallo Leute,
ein Freund, der einen kleinen (gewinnarmen) Shop mit dem Warenkorb von 1&1 betreibt, hat mich gefragt, ob ich ihm nicht einen Warenkorb programmieren kann, damit er von den Gebühren (50 Euro/Monat) bei 1&1 herunter kommt. Da ich mich mit diesem Thema bisher aber noch nicht befaßt habe, frage ich mal hier nach. Womit programmiert man so etwas am sinnvollsten? Ein paar hilfreich Links wären auch nicht schlecht. Vielen Dank für Eure Tips im Voraus! mfg eddy |
Re: Warenkorb für Internetshop einrichten
Am besten mit PHP und ner MySQL-Datenbank. Ich denke, so weit warst du auch schon.
Du musst halt dann für jeden User am besten erstmal nen SessionHash erstellen (gibts ne PHP Funktion dafür) und dann die Session in die DB speichern. Warenkorb, dafür einfach ne Tabelle erstellen, da kommen dann Artikel rein (ArtikelID und SessionID), du brauchst noch ne Tabelle mit Usern und Artikeln, die alle ne ID zur Identifikation haben. Wenn jemand dann auf "Zum Warenkorb hinzufügen" klickt, einfach "INSERT INTO shoppingbasket VALUES (NULL,$artikelid,$userid)" als MySQL-Query aufrufen, wenn du folgende Struktur in der Tabelle shoppingbasket hast: basketitemid INT(11) UNSIGNED AUTOINCREMENT NOT NULL artikelid INT(11) UNSIGNED userid INT(11) UNSIGNED (Das jetzt einfach mal aus dem Kopf getippt, ist nicht 1:1 in den Code zu übernehmen) |
Re: Warenkorb für Internetshop einrichten
Hier ein Open Source Webshop:
![]() |
Re: Warenkorb für Internetshop einrichten
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Hinweise. Ich werde mich dann mal ans Werk machen. mfg eddy |
Re: Warenkorb für Internetshop einrichten
Es geht auch mit einem einfachen Array in PHP.
Das war die bislang einfachste und konfortabelste Variante. |
Re: Warenkorb für Internetshop einrichten
Ich finde eine Datenbank komfortabler.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz