Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Internettraffic messen Unterschied ME/2000 (https://www.delphipraxis.net/6224-internettraffic-messen-unterschied-me-2000-a.html)

Luckie 4. Jul 2003 03:01


Internettraffic messen Unterschied ME/2000
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich benutze die Funktion GetIfTable aus der IpHlpAPI.dll um den Traffic mitzuprotokollieren. Dazu verwende ich die Header-Übersetzungen von Marcel van Brakel.

Nun habe ich ein etwas eigenartiges Verhalten festgestellt. Diese Funktion:
Delphi-Quellcode:
function GetSessionTraffic: Cardinal;
var
  IfTable: PMIB_IFTABLE;
  dwSize: Cardinal;
  i: Integer;
begin
  result := 0;
  IfTable := nil;
  dwSize := 0;
  ZeroMemory(@IfTable, sizeof(IfTable));
  try
    VVGetIfTable(IfTable, dwSize, TRUE);
    if IfTable <> nil then
    begin
      for i := 0 to IfTable.dwNumEntries - 1 do
      begin
        if IfTable.table[i].dwType <> MIB_IF_TYPE_LOOPBACK then
          result := IfTable.table[i].dwInOctets + IfTable.table[i].dwOutOctets;
      end;
    end;
  finally
    Freemem(IfTable);
  end;
end;
gibt mir unter Windows2000 das zurück, was sie soll, nämlich den Traffic der aktuellen Internetsitzung. Unter Windows ME jedoch die Summe aller bisherigen Internetsitzungen seit Wiondows gestartet wurde. Dies kann ich jedoch nicht gebrauchen.
Es muß aber einen Weg geben den Traffic der aktuell Sitzung zu bekommen, da das Statusfenster der DFÜ Verbindung korrekte Werte anzeigt.

Weiß jemand woran es liegt, dass ich unter ME immer die Summe aller Sitzungen bekomme und unter Windows 2000 nur den Traffic der aktuellen? Und, was mir wichtiger ist, wie bekomme ich nur den Traffic der aktuellen Sitzung unter ME?

Im Anhang mal meine aktuellen Source, falls es jemand mal testen will.

Chewie 4. Jul 2003 10:15

Woran es liegt, weiß ich nicht, aber du könnteest einen Work-around versuchen: Am Session-Start die Daten erfassen und dann von denen am Session-Ende abziehen. Das sollten dann die Daten der aktuellen Session sein.

Luckie 4. Jul 2003 11:49

Hm, ja, aber das als alle rletzte Notlösung. Weil da müßte ich ja wieder zwischen den Betriebssystemen unterscheiden. Müßte ich bei einer anderen lösunf wohl auch aber ich würdelieber ohne Workaround auskommen.

Christian Seehase 4. Jul 2003 12:45

Moin Luckie,

ME zeigt ja immer mal wieder Besonderheiten.
Es wäre ja im Bereich des Möglichen, dass ME es genauso macht, wie von Chewie beschrieben.

Luckie 4. Jul 2003 12:53

Hm. Immer dieser Zusatzaufwand. Ich glaube, ich formatiere den Rechner von meinem Vater und verstecke die ME CD. :mrgreen:

Lefko 12. Okt 2003 16:42

Re: Internettraffic messen Unterschied ME/2000
 
Hallo Luckie!

Ich verwende diese Function auch in einem projekt und benutze WinME.
Ich bekomme genau wie du immer nur den Windows-Session-Gesamt-Traffic; hab aber auch keine Ahnung, woran das liegt.

aber, ich hab ein problem mit dieser function!

eigentlich ist der quellcode der gleiche:

Delphi-Quellcode:
function Tform1.GetSessionTraffic(Way : string) : real;
var
  IfTable: PMIB_IFTABLE;
  dwSize: Cardinal;
  i: Integer;
begin
  result := 0;
  IfTable := nil;
  dwSize := 0;
  ZeroMemory(@IfTable, sizeof(IfTable));
  try
    VVGetIfTable(IfTable, dwSize, TRUE);
    if IfTable <> nil then
    begin
      for i := 0 to IfTable.dwNumEntries - 1 do
      begin
        if IfTable.table[i].dwType <> MIB_IF_TYPE_LOOPBACK then
          if Way = 'In' then result := IfTable.table[i].dwInOctets / 1024 / 1024
                        else result := IfTable.table[i].dwOutOctets / 1024 / 1024;
      end;
    end;
  finally
    Freemem(IfTable);
  end;
end;
Die Werte, die von dieser Function rausgegeben werden unterscheiden sich MAßGEBLICH von den bytes, die in der DFÜ-Anzeige angezeigt werden!

ein timer aktualisiert alle 1 sek ein label mit dem Up und Down; nach 10 sekunden hat man schon einen unterschied von ~200 KB!

ich hab gerade nach 1 stunde bei der dfü 20 MB und bei meinem prog 17,5 MB Download zu stehen...

hat jemand eine ahnung, wie das zustande kommt? (ich teile die bytezahl auch brav 2 mal durch 1024, nicht durch 1000 :) );


MfG Lefko.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz