![]() |
Net send mit threads
Hallo alle zusammen...
wie man mit net send eine nachricht sendet ist klar... es gibt programme die tausende von nachrichten senden indem mit threads gearbeitet wird, wie genau funktioniert das dann ? zur erklärung: mich interessiert lediglich wie man das programmiert ich will es nicht benutzen um spam zu versenden, wenn ich damit spammen wollen würde würde ich eines der vielen fertigen programme kaufen und mich nicht hinsetzen und selber was programmieren... ich habe schon probiert die routine in threads einzubauen die geschwindigkeit lässt aber sehr zu wünschen übrig. dann habe ich probiert die ip erst zu pingen und nur bei erfolgreichem ping zu senden, ist dann aber der port für netsend geschlossen kommt zwar ein ping zurück aber durch gesperrte ports usw. sinkt die geschwindikeit wieder... also habe ich probiert erst zu pingen dann überprüft ob der port offen ist und dann per net send eine nachricht gesendet aber das ist wiederum zu langsam... wie also kommen diese programme auf derartige geschwindigkeiten ? |
???
Hat neimand eine Idee ?
|
Re: Net send mit threads
Hallo ??? Is hier niemand ?
|
Re: Net send mit threads
Ja hier ist jemand.
Zitat:
|
Re: Net send mit threads
war klar das sowas kommt,
wenn ich damit spammen wollen würde würde ich eines der vielen fertigen programme kaufen oder mir die gecrackte version auf a........box.sk downloaden... mich wurmt einfach warum es nicht so geht und bei diesen tools geht es einwandfrei, das ist mein problem... ich könnte mich damit abfinden das es nicht geht aber das kann ich nicht, ich will wissen wo mein fehler liegt... |
Re: Net send mit threads
Ich habe für eine Schweizer Firma mal einen Dialer geschrieben. Glaubst du, da bin ich irgendwo hingegangen und habe gesagt: "Hey, ich schreibe hier ein Programm, helpft mir mal" ...
Daß man skeptisch wird, wenn man deine Frage liest, liegt wohl auf der Hand. Du wolltest was zu Threads wissen ... da ist die Antwort. Es könnte noch sein, daß diese "schnellen" Tools die Timeout-Zeiten runtersetzen ... ansonsten wüßte ich nicht, wie man das noch schneller machen kann ... vielleicht direkt über die Pipe senden, statt über die API (hab sowas schonmal gesehen). |
Re: Net send mit threads
Ich verstehe ja Deine Bedenken, darum habe ich das ja versucht gleich im ersten Text zu erklären...
Na siehste da kommen wir der Sache schon näher... 1. was meinst du mit direkt über die pipe senden? wie man über die api oder mit nem execute sendet ist klar aber pipe ? 2. wie kann man die timeouts einstellen ? wenn ich mit netbuffersend arbeite ist da keine option den timeout zu ändern, das wäre aber eine mögliche lösung... danke vorab... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz