![]() |
vergleich Delphi/C++
Programmiere schon einige Zeit mit C++ und hab mich entschieden mal Delphi anzuschauen. Habe einen wunderbaren Guide gefunden ( Vergleich Delphi und C++ ) der viele meiner Fragen beantworten konnte.
Trotz vieler unterschiede ähneln sind die beiden Sprachen sehr, jedoch gibt es einpaar unterschiede die mir nicht direkt einleuchten. var a: pointer; <-- was ist das C++ Gegenstück zu pointer und ^pointer ? b: ^pointer; b := pointer($1D918); Wie ist diese Programmzeile zu verstehen ? Etwa (datentyp)(0x1D918); ?? Schonmal danke im Vorraus |
Re: vergleich Delphi/C++
Zitat:
Der Standard-Datentyp "PInteger" (Zeiger auf einen Integer, entspricht int*) ist in Delphi z.B. so definiert:
Delphi-Quellcode:
type PInteger = ^Integer;
Zitat:
|
Re: vergleich Delphi/C++
Vielen Dank für die schnelle Hilfe :thumb:
Hätte noch eine frage zum inline Assambler von Delphi. Hab in einen Quellcode folgende Zeile gefunden:
Delphi-Quellcode:
Worin besteht der Unterschied zu
mov eax, [ebx]
Delphi-Quellcode:
?
mov eax, ebx
|
Re: vergleich Delphi/C++
Das erste verwendet den Inhalt von EBX als Adresse und greift auf den Hauptspeicher an dieser Adresse zu, das zweite verwendet den Inhalt von EBX als Wert ;)
Greetz alcaeus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz