![]() |
Windows Ereignisnachrichten
Wie kann ich die von Windows gesendeten Ereignisnachrichten protokollieren?
Wahrscheinlich über RegisterEventSource und ReportEvent, nur damit komm ich noch nicht klar. |
Re: Windows Ereignisnachrichten
1. Das ist "Windows API"!
2. Nachrichten an wen oder was protokollieren? An dein Fenster? An alle Fenster? Dein Fenster: Die WndProc entsprechend anpassen (bei VCL geht das auch) Alle Fenster: Message Hook setzen. Dazu siehe: ![]() |
Re: Windows Ereignisnachrichten
*schwupps*
Oder meinst Du das Ereignisprotokoll? ...:cat:... |
Re: Windows Ereignisnachrichten
Ich meine die Ereignisse die man in der Computerverwaltung unter Ereignisanzeige sieht.
|
Re: Windows Ereignisnachrichten
LOL ... ziemlich (un)klare Audrucksweise ... danke Sakura :)
Also, kannst du kurz mal erläutern, wieso du ein Protokoll (nix anderes sind die Events in der Eventlog) protokollieren willst? IMHO a bisserl unsinnig, oder? Oder willst du nur wissen, wann ein Ereignis eingeht, so wie der Ereignismonitor von (fällt mir nicht mehr ein) ...? Nachtrag: Das ist immernoch Windows API ... und zwar vom Feinsten. |
Re: Windows Ereignisnachrichten
Zitat:
...:cat:... [edit=Luckie] Jetzt muß ich schon bei einem Supermoderator die Quote-tags korrigieren. :? Mfg, Luckie[/edit] |
Re: Windows Ereignisnachrichten
Ich möchte einfach alle Events auflisten, damit ich z.B. eine Nachricht bekomme, wenn etwas bestimmtes passiert.
|
Re: Windows Ereignisnachrichten
Ich schreib dir nachmittag wahrscheinlich was, wenn mir keiner zuvor kommt.
|
Re: Windows Ereignisnachrichten
Nen Beispiel wäre echt klasse! :hello:
Ansonsten besteht halt das große Problem darin, woher weiß ich, wann ein Ereigniss gesendet wird? |
Re: Windows Ereignisnachrichten
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz