![]() |
Informationen in Datei speichern
Hi
ich habe Informationen, die ich speichern möchte das sind "Name_id", "Int_1", "Int_2", "String_1". diese Informationen ( natürlich in unterschiedlichster Menge) möchte ich speicehrn udn auch wieder abrufen können. habe erst an eine eine INI File gedacht, aber ich dor geht ja nur Wert_1 = Wert 2 Ich habe ja mehrere Werte Pro Eintrag.... Wäre schön wenn jemand einen Helfenden Tipp hat... Danke Euch |
Re: Informationen in Datei speichern
Moin Doreen,
aus Deiner Beschreibung heraus kann ich im Moment nicht nachvollziehen, wieso eine INI-Datei nicht funktioniert. Bring doch bitte mal ein konkretes Beispiel, was gespeichert werden soll. |
Re: Informationen in Datei speichern
Also ich habe vor mir einen kleinen "mini" Desktop zu basteln.
Auf diesem ziehe ich per Drag&Drop meine Anwendungen - diese werden dann dort mit dem Entsprechendem Icon angezeigt. Nun soll beim Programmende - die Inforamtionen aller dort befindlicher Icons gespeichert werden. Das sind Name des Icons X,Y sowie der Pfad zur Datei ergo "Name_id", "Int_1", "Int_2", "String_1". |
Re: Informationen in Datei speichern
Zitat:
zB.
Delphi-Quellcode:
:gruebel:
var InF: TIniFile;
begin InF: TIniFile.Create(...); try with InF do begin WriteString('Settings', 'IconsName', Name_id... WriteInteger('Settings', 'IconPosX', Int_1); WriteInteger('Settings', 'IconPosY', Int_2); WriteString('Settings', 'String', String_1); end; finally InF.Free; end; end; MfG. |
Re: Informationen in Datei speichern
ich "hatte" es so ähnlich - ich lösche immer recht schnell wenn es so ncih funktioniert wie ich es mir vorstelle!
Aber Mein Gedankenfehler war das halt pro Namen_id nur "einen" Wertspeichern kann! Aber gerade ist mir die Erleuchtung gekommen ;) Sorry für den mehr oder minder falschen Alarm! Aber damit es nicht ganz um sonst war, würde ich gerne wissen, wie ich es noch abspeichern könnte. zB.: so, das keiner die Datei optisch lesen kann?! |
Re: Informationen in Datei speichern
verschlüssel die werte vorher bevor du sie abspeichrt und entschlüssel sie dann halt wieder nach dem auslesen, par example:
Delphi-Quellcode:
Vllt die 23 noch verändern^^
// Kodieren
s:=variable; for i:=1 to length(s) do s[i]:=char(23 Xor Ord(s[i])); SpeichereStringInDatei(s); // Dekodieren s:=LadeStringAusDatei; for i:=1 to length(s) do s[i]:=char(23 Xor ord(s[i])); Edit1.Text:=s; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz