![]() |
Datenbank: JET (Access) • Version: 2003 • Zugriff über: ADO
MSSQL 2005 Express
Hallo,
ich habe ein Delphi Programm geschrieben (D2006), dass über ADO auf eine MDB zugreift. Abhängig von der Datenbankgröße möchte ich gerne die Daten alternativ auf einer MSSQL 2005 Express Datenbank speichern. Kann ich ohne grosse Änderungen am Programm alternativ JET oder MSSQL nutzen? (Idealfall nur ändern des Connectionsrings) oder gibt es andere Probleme, die ich beachten muss. Wie erfolgt über der Zugriff aus Delphi auf "MSSQL 2005 Express"? Gruß Alfonso |
Re: MSSQL 2005 Express
Die SQL-Syntax von Access und SQL-Server differieren in einigen Punkten, aber der Aufwand sollte sich in Grenzen halten.
Zugriff über ADO, als Provider SQL Server, beim Benennen des Servers folgende Notation <Name des Rechners>\SQLEXPRESS (wobei SQLEXPRESS der Standard-Name des SQL Servers 2005 Express ist). Danach den Benutzerzugriff auswählen und als letztes die Datenbank auswählen, die verwendet werden soll. Grüße Mikhal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz