Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Frage zum Mauszeiger. (https://www.delphipraxis.net/64274-frage-zum-mauszeiger.html)

Evian 1. Mär 2006 16:23


Frage zum Mauszeiger.
 
Hallo Zusammen,

hat jemand eine Ahnung, warum auf einem normalen Screenshot (über den Druck-Button und unter Windows) kein Mauszeiger zu sehen ist? Also das es so ist, ist nunmal fakt und ich will auch kein Programm programmieren, welches mir den Mauszeiger in den Screenshot integriert. Ich will einfach nur wissen, welche Eigenschaft der Mauszeiger hat bzw. nicht hat, sodass er nicht auf dem Screenshot mit drauf ist. Oder ist vielleicht die Frage schon falsch gestellt? Falls wer was weiß, würde mich über eine Antwort freuen.

mfg

Evian

leddl 1. Mär 2006 16:29

Re: Frage zum Mauszeiger.
 
Ich würde einfach mal sagen, weil bei einem Screenshot nunmal eben die Zeichenfläche gespeichert wird, und da is der Mauszeiger eben nich drin. ;) (Laienhaft ausgedrückt :stupid:)

Evian 1. Mär 2006 16:37

Re: Frage zum Mauszeiger.
 
Bist Du Dir da sicher, oder ist das eine Vermutung bzw. wenn Du recht hast, warum ist der Mauszeiger nicht in der "Zeichenfläche" und kann ich auch andere sichtbaren Objekte aus dieser "Zeichenfläche" nehmen?! :)

turboPASCAL 1. Mär 2006 16:46

Re: Frage zum Mauszeiger.
 
Also ich denke das liegt an Windows. Ich meine mich zu erinnern dass der Mauscursor bei einem Tastendruck ausgeblendet wird. Jeden falls war es unter win 3.x so das der Cursor für eine MS verschwand und dann wieder auftauchte.
Grund:
Die Screenshot Funktion war dazu da eine Kopie des Bildschirmes an den Drucker zu schicken um einen schnellen Ausdruck zu machen. Der M-Cursor ist auf solch einem Ausdruck nicht erwünscht, da er Buchstaben oder sonst etwas zu verdecken.

Der Mauszeiger ist auch nur ein Fenster, aber mit einer Topmost Prio. wenn ein Screencapture durchgeführt wirt wird lediglich alles unter diesem Fenster kopiert. Will man den mitkopieren
muss das mit angegeben werden.

Evian 1. Mär 2006 17:04

Re: Frage zum Mauszeiger.
 
Mh.. hört sich irgendwie logisch an. Also kann ich davon ausgehen, dass es nicht die Möglichkeit gibt, ein Fester zu erzäugen, das nicht auf einem Screenshot zu sehen ist?!

turboPASCAL 1. Mär 2006 17:13

Re: Frage zum Mauszeiger.
 
Doch, ein unsichtbares. ;)

Der Mauszeiger kann ja auch mit einem Screenshot eingefangen werden wenn er sichtbar ist.
Alles eas durch die Graka muss kann auch "Gescreenshotted" werden. Von da her...

Luckie 1. Mär 2006 17:26

Re: Frage zum Mauszeiger.
 
Bei einem Screenshot wird der Canvas "abfotografiert". Der Mauszeiger gehört aber nicht zum Canvas. Den kann man sich wie ein Sprite bei DirectX vorstellen, der über dem canvas liegt. Tools die den Mausziger mit "einfangen" greifen wohl das Bild direkt von der Grafikkarte ab.

leddl 1. Mär 2006 17:30

Re: Frage zum Mauszeiger.
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Bei einem Screenshot wird der Canvas "abfotografiert". Der Mauszeiger gehört aber nicht zum Canvas. Den kann man sich wie ein Sprite bei DirectX vorstellen, der über dem canvas liegt. Tools die den Mausziger mit "einfangen" greifen wohl das Bild direkt von der Grafikkarte ab.

:stupid: Cool, genau so hatte ich es gemeint. Hab nach den ganzen anderen Antworten schon gedacht, ich lag komplett daneben :lol:

phXql 1. Mär 2006 17:33

Re: Frage zum Mauszeiger.
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Bei einem Screenshot wird der Canvas "abfotografiert". Der Mauszeiger gehört aber nicht zum Canvas. Den kann man sich wie ein Sprite bei DirectX vorstellen, der über dem canvas liegt. Tools die den Mausziger mit "einfangen" greifen wohl das Bild direkt von der Grafikkarte ab.

eh, geht das nich einfacher?

Screenshot machen, aktuellen Cursor holen und dann nachträglich auf das Screenshot-Canvas zeichnen. Die Position des Cursors kann man ja holen....

turboPASCAL 1. Mär 2006 17:36

Re: Frage zum Mauszeiger.
 
Luckie hat shon recht, vill. habe ich es wieder verkomplizeirt ;)

Ich habe hier mal ein Link: ...den Mauszeiger in einem Screenshot anzeigen

Der Zeigt auf wie das mit den Fenstern funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz