![]() |
Temperaturen lesen (CPU,HDD...)
Hallo ihr da draußen!
Ich will mir grad ein Progi zum Überwachen von allen Temperaturen meines PC schreiben (CPU, Mainboard, HDD, RAM, Graphikkarte .....). Ich hab mich schon mal im Forum umgesehen, ohne wirklich eine Lösung zu finden. FanSpeed schafft das ja auch, also ist es prinzipiell möglich. Ich hab gesehen, dass sich FanSpeed aus irgendwelchen Registern die Informationen besorgt. Ich hab auch einen Treiber zur Hand, um auf Register zuzugreifen, ich bräucht bloß eure Hilfe, wo im Speicher was zu finden ist . Gruß, Borti |
Re: Temperaturen lesen (CPU,HDD...)
*räusper*
Is' der Treiber selbstgemacht, oder ist der Public Domain? Ich frage nur aus purer Neugier, weil mir der bei meiner Recherche zu CPUiD nicht über den Weg gelaufen ist. Allerdings habe ich den Eindruck, dass diese Informationen wie Staatsgeheimnisse behandelt werden. Vllt. fragst du direkt beim Hersteller nach oder wirfst einen Blick auf deren HP in die Developer Sektion (falls vorhanden) BTW: Heißt das Programm wirklich "FanSpeed", oder meinst du "SpeedFan"? :zwinker: |
Re: Temperaturen lesen (CPU,HDD...)
du kannst ja die shared mem vom mainboard monitor 5 anzapfen - sind auch delphi demos zu finden
|
Re: Temperaturen lesen (CPU,HDD...)
oder Google anzapfen...
![]() |
Re: Temperaturen lesen (CPU,HDD...)
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass man spätestens mit
Delphi-Quellcode:
unter Win2k+ auf die Nase fallen könnte, oder?
Port[$295] := $27
//Edit: Uupps... Der Link von ichbins ist ja schon 8 Jahre alt... na dann... |
Re: Temperaturen lesen (CPU,HDD...)
Zitat:
|
Re: Temperaturen lesen (CPU,HDD...)
entschuldigt bitte, wenn diese Antwort ein klein wenig verspätet kommt. (Hab grad ziemlich vile um die Ohren)
Die Port-Zugriffe sind kein Problem: Hab da einen Treiber entdeckt ( ![]() Habt ihr vlt eine Dokumentation oder Datenblatt, wo drinn steht, was ich in welches Regsiter schreiben muss und wo die gewünschten Infos drinstehen etc.? (Auf gut Glück in irgendwelchen Regsitern rumzufummeln ist mir doch ein bischen zu riskant, ohne deren genaue Funktion zu kennen.) Gruß, Borti |
Re: Temperaturen lesen (CPU,HDD...)
Schau mal bei
![]() Grüße Mikhal [edit]Ach ja, es gibt einen NAG-Screen....[/edit] |
AW: Temperaturen lesen (CPU,HDD...)
Auch bei einem "uralten" Thread kann man mal antworten:
Sourcecode in C#, aber viele Denkanstösse für Delphi-Programmierer: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz