![]() |
PChar aus DLL gibt kaputte Werte zurück (SynEdit)
Moin,
ich hab da folgendes Problem: Ich habe ein Form in einer DLL, welches Strings als PChar an die Haupt-Applikation zurückgibt. Bis dahin kein Problem. Die Werte werden korrekt und vollständig in einem RichEdit angezeigt. Jetzt habe ich mein Programm aber umgestellt, anstatt des Richedits verwende ich jetzt ein SynEdit. Sonst habe ich keine weitere Veränderungen vorgenommen. Das Problem ist nur, dass im SynEdit nur knapp ein Viertel der Daten ankommen, und die Daten welche da sind haben mittendrin solche komischen Vierecke, irgendwelche Sonderzeichen. Kopiere ich diesen Text und füge ihn in Notepad ein, wird alles korrekt dargestellt. Jetzt wollte ich das SynEdit mal PlainText := true stellen, musste jedoch feststellen das es diese Eigenschaft gar nicht gibt. Hat jemand ne Ahnung wie ich das wieder hinbekommen ? Danke, |
Re: PChar aus DLL gibt kaputte Werte zurück (SynEdit)
Hm, ich konnte das Problem noch nicht lösen, jemand ne Idee ? :-(
|
Re: PChar aus DLL gibt kaputte Werte zurück (SynEdit)
Das problem ist nicht das PChar kaputte werte zurückgibt, ich denke es liegt daran das SynEdit kein unicode unterstützt, und daher bestimmte zeichen einfach nicht richtig dargestellt werden.
Zitat:
Versuch mal SynEdit mit ![]() Edit: Man man, überall tippfehler :D |
Re: PChar aus DLL gibt kaputte Werte zurück (SynEdit)
Hey danke für deine Antwort, ich hab das Problem mittlerweile anderweitig gelöst, trotzdem danke, für's nächste Mal weiß ich bescheid. :-)
|
Re: PChar aus DLL gibt kaputte Werte zurück (SynEdit)
Und wie hast du es gelöst? Würde bestimmt den ein oder anderen hier auch interessieren, der das gleiche Problem hat.
|
Re: PChar aus DLL gibt kaputte Werte zurück (SynEdit)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz