Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Binärdatei ?? (https://www.delphipraxis.net/64760-binaerdatei.html)

Computerbabalulu 7. Mär 2006 22:22


Binärdatei ??
 
Hallo ihr Lieben!

Kann mir jemand sagen um was für einen Datentyp es sich hier handeln könnte und wie ich die Datei bearbeiten kann?
Wie könnte man das ganze beispielsweise in Ascii umwandeln.

Vielen Dank!

Gruß Frank

chaosben 8. Mär 2006 05:58

Re: Binärdatei ??
 
Was das sein soll, erschließt sich mir noch nicht. Aber mit diesem Code
Delphi-Quellcode:
var
  MS : TMemoryStream;
  c : Char;
begin
  MS:=TMemoryStream.Create;
  Ms.LoadFromFile('c:\cyra.txt');
  Ms.Seek(0,soFromBeginning);
  while Ms.Position<ms.Size do
  begin
    MS.Read(c,1);
    if c in [#13,#10,#32..#255] then
      mem_Memo1.Lines.Text:=mem_Memo1.Lines.Text+c;
  end;
  MS.Free;
end;
bekommt man folgendes Ergebniss
Code:
€‚º €5Ù#213442#"H&Ö86J"}ß"€EÙ'")"fR%u"|"Ø"`&Ö%w#€ÙR|؆4€*Ù""%"–"à&Ö86€XÙà&Ö8,–504.43EEd-control% PfDF 4.2€QÙà&Ö%–504.43EEd-control%^1€QÙàÖ&–504.43EEd-control%^1„r@€dÙ$999997"&"'")"+"H&Ö86J"R"Ø"ß"ñcewe_l000000€TÙ'")"fR%u"|"Ø"`&Ö%w˜åb#€Ù+R|؇ž€KÙà&Ö8,–504.43EEd-control%€KÙà&Ö%–504.43EEd-control%…æP€’Ù0$Jitp://10.156.107.212:9020/213442-0-0-0-30-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*&PVD21__TAG_213442_3159 Batchbild STARTb$0c"n"€LÙ
("("g|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w„í@€zÙ$593604$139999$139999"&"'")"+"H&Ö86J"R"Ø"ß"ñcewe_l000416€TÙ'")"fR%u"|"Ø"`&Ö%w˜çb#€Ù+R|؇ž€KÙà&Ö8,–504.43EEd-control%€KÙà&Ö%–504.43EEd-control%…ÓP€~Ù0$Jitp://10.156.107.212:9020/213442-1-0-0-31-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$0c"n"€MÙ
("Ž("Ž|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÓP€~Ù0$Jitp://10.156.107.212:9020/213442-1-1-0-32-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$1c"n"€MÙ
("ý("™|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÓP€~Ù0$Jitp://10.156.107.212:9020/213442-1-2-0-33-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$2c"n"€MÙ
("6("…|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÓP€~Ù0$Jitp://10.156.107.212:9020/213442-1-3-0-34-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$3c"n"€MÙ
("("Ž|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÓP€~Ù0$Jitp://10.156.107.212:9020/213442-1-4-0-35-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$4c"n"€MÙ
("Z("‰|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÓP€~Ù0$Jitp://10.156.107.212:9020/213442-1-5-0-36-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$5c"n"€MÙ
("Þ("–|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÓP€~Ù0$Jitp://10.156.107.212:9020/213442-1-6-0-37-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$6c"n"€MÙ
("§("|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÓP€~Ù0$Jitp://10.156.107.217:9020/213442-1-7-0-38-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$7c"n"€MÙ
("§("|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÓP€~Ù0$Jitp://10.156.107.217:9020/213442-1-8-0-39-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$8c"n"€MÙ
("6("…|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÓP€~Ù
0$Jitp://10.156.107.217:9020/213442-1-9-0-40-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$9c"
n"€MÙ
("z("Œ|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÕP€€Ù0$Kitp://10.156.107.217:9020/213442-1-10-0-41-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$10c"n"€MÙ
("¦("|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÕP€€Ù0$Kitp://10.156.107.214:9020/213442-1-11-0-42-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$11c"n"€MÙ
("K("¡|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÕP€€Ù
0$Kitp://10.156.107.214:9020/213442-1-12-0-43-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$12c"
n"€MÙ
("¸("’|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÕP€€Ù0$Kitp://10.156.107.214:9020/213442-1-13-0-44-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$13c"n"€MÙ
("»("’|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÕP€€Ù0$Kitp://10.156.107.214:9020/213442-1-14-0-45-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$14c"n"€MÙ
("Z("‰|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÕP€€Ù0$Kitp://10.156.107.216:9020/213442-1-15-0-46-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$15c"n"€MÙ
("Z("‰|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÕP€€Ù0$Kitp://10.156.107.216:9020/213442-1-16-0-47-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$16c"n"€MÙ
("Z("‰|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w…ÔP€€Ù0$Kitp://10.156.107.216:9020/213442-1-17-0-48-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*593604_139999_0294b$17c"n"€LÙ
("¹("x|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w„q@€dÙ$999999"&"'")"+"H&Ö86J"R"Ø"ß"ñcewe_l000000€TÙ'")"fR%u"|"Ø"`&Ö%w˜çb#€Ù+R|؇ž€KÙà&Ö8,–504.43EEd-control%€KÙà&Ö%–504.43EEd-control%…åP€‘Ù0$Jitp://10.156.107.216:9020/213442-2-0-0-49-1141719614-588-3E-CB-49-49-9F-46[*%PVD21__TAG_213442_3159 Batchbild ENDEb$0c"n"€LÙ
("("g|"~¢ƒ¢ˆ¢Ø"R`Ö&w
Btw.: Gibt bitte deinen Beiträgen aussagekräftige Titel.

Daniel G 8. Mär 2006 14:02

Re: Binärdatei ??
 
Erzählst du uns auch, wo du sie her hast?

Nicht, dass sie nachher aus'm Pentagon ist und wir die NSA an der Backe haben :mrgreen:

markusj 8. Mär 2006 14:18

Re: Binärdatei ??
 
Das sieht für mich nach einem Log einer Internetanwendung aus ... wir ham eine IP-Adrersse mit Portangabe.
Allerdings lässt sich nicht herausfinden, wem der gehört ^^
Es muss sich um einen Provider osde ein Rechenzentrum mit direkter Internetanbindung ohne Provider handeln ... der Trace/Ping führt auf direktem Wege zum Server!

mfG

Markus

Daniel G 8. Mär 2006 14:28

Re: Binärdatei ??
 
Zitat:

Zitat von markusj
Es muss sich um einen Provider osde ein Rechenzentrum mit direkter Internetanbindung ohne Provider handeln ... der Trace/Ping führt auf direktem Wege zum Server!

Dann müsste man aber herausfinden, wer dahinter steckt, wenn's ein Provider ist.

Sicher ist nur:

Der Server steht in Californien
Es handelt sich um einen sogenannten Blackhole
Die Adresse wird von der Internet Assigned Numbers Authority verwaltet (siehe unten)

Zitat:

Oft werden in Logfiles oder bei Netzwerkanalysen DNS-Zugriffe auf folgende Namensserver registriert:

prisoner.iana.org 192.175.48.1
blackhole-1.iana.org 192.175.48.6
blackhole-2.iana.org 192.175.48.42

Diese drei Hosts sind DNS-Server die von der IANA zur Verfügung gestellt werden. Bis vor einiger Zeit war auch "blackhole.isi.edu" aktiv. Mitunter vermutet der Admin bei solchen Zugriffen dann einen Virus oder Trojaner auf seinen Systemen.

Im RFC 1918 sind drei IP-Netze für den Gebrauch in privaten Netzen reserviert:

10.0.0.0 - 10.255.255.255 (10/8)
172.16.0.0 - 172.31.255.255 (172.16/12)
192.168.0.0 - 192.168.255.255 (192.168/16)

IP-Adressen aus diesen Netzen dürfen im Internet nicht verwendet werden. Die von der IANA bereitgestellten DNS-Server kümmern sich um diese Adressen und die entsprechenden Reverse-Zonen
//Edit: Smileys deaktiviert ;)

Computerbabalulu 12. Mär 2006 19:41

Re: Binärdatei ??
 
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Jo, mit NASA liegt Daniel schon verdammt richtig :zwinker:

Ne, mal ohne Quatsch! Die Datei im Anhang ist eine PFDF Datei. Dieses Format wird in der Fotofinish Industrie
beispielsweise von ehemals AGFA oder Gretag Imaging verwendet. PFDF ist eine Komunikationsform der einzelnen Laborgeräte
untereinander. Über diese Schnittstelle wird z.B. der aktuelle Fertigungsstatus eines Auftrags an einen Server gemeldet.

AGFA beschreibt die Schnittstelle beispielsweise so:

"Verbindung zwischen digitalen
Input-Peripheriegeräten und d-ws
Anpassung der Farbräume
Kompression der Bilddaten
Konvertierung der Auftragsdaten
in das PfDF 4.2 Format für die
Einspeisung in das BMS"

Es gibt auch irgendwo im I-Net eine genaue Spezifikation, die mir aber nicht wirklich hilft, da ich dafür
noch zu wenig Ahnung vom Programieren habe.

Ich konnte aber mein Problem dank der Hilfe von chaosben soweit lösen!

Vielen Dank für euer Interesse!

Gruß Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz