![]() |
was tut TQuery.Open;
Hallo
ich will ein Query ausführen. Dazu habe ich ein fertig eingestelltes TQuery (qrmain) auf meinem Forumlar. Jetzt mach ich
Code:
das Problem ist jetzt, wenn ich Daten auslesen will, dann funzt es nicht.
qrmain.sql.Clear;
qrmain.sql.Add('Hier das Query'); qrmain.ExecSql; qrmain.recordcount ist immer 0. Jetzt habe ich herausgefunden, das hinter die Befehle noch ein
Code:
muß.
qrMain.Open;
Nur wenn ich jetzt ein Query ausführe, dass Daten schreibt, geht es wieder nicht. Dann muß das
Code:
wieder weg.
qrMain.Open;
Erklärt mir einer, wazu das da ist, und wann ich es brauche und wann nicht? Danke ThOMegA |
Zitat:
|
so wit war ich auch schon.
|
Hallo!
Wenn du SQL-Statements wie INSERT, UPDATE, DELETE, also Operationen durchführst, die keine Datenmenge zurück gibt, musst du
Code:
Wenn du allerdings ein SELECT-Statement verwendest, also einen SQL-Befehl der eine Datenmenge zurück gibt, musst du
query.sql.clear;
query.sql.add('Deine Query'); query.execsql;
Code:
verwenden. Nach dem Öffen kannst du dann deine Datensätze auslesen.
query.sql.clear;
query.sql.add('Deine Query'); query.open Du hast bei dieser Methode allerdings auch die Möglichkeit, Datensätze hinzuzufügen, zu löschen oder zu aktualisieren. Du brauchst dazu allerdings folgende Methoden von TQuery:
Code:
Du kannst diese Methoden nur einsetzen, wenn die Query nur auf eine Tabelle gerichtet ist.
query.edit ==> versetzt den Datensatz in den Edit-Modus um ihn zu
verändern query.append ==> fügt einen leeren Datensatz an query.delete ==> löscht den aktuellen Datensatz query.post ==> speichert die nach Edit durchgeführten Änderungen Ich hoffe das hat dir ein bisschen geholfen. Gruß TheSilent1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz