Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Linkverwaltung (https://www.delphipraxis.net/65124-linkverwaltung.html)

Luckie 12. Mär 2006 16:56


Linkverwaltung
 
Es ist ja immer wieder ein Problem, wenn Links gepostet werden, dass diese nach einer Zeit eventuell nicht mehr erreichbar sind. Ich dachte mir da jetzt, irgendwie eine Linkverwaltung für die Benutzer zu schaffen, die es ermöglicht zentral ihre geposteten Links zu verwalten. Und einmal in der Woche nachts oder so prüft ein Script, ob die Links noch gültig sind und wenn nicht, wird eine entsprechende PN an den Benutzer geschickt mit der Aufforderung ihn zu korrigieren. Das erfordert es naürlich, dass Links nicht im Beitrag direkt gespeichert werden, da dieser ja eventuell nicht mehr editiert werden kann, sondrn irgendwie depaarat abgelegt und mit dem Posting irgendwie verknüpft werden müssten.

Der Aufwand dies noch in die aktuelle Version der DP zu integrieren ist natürlich zu hoch, aber eventuell könnte man mal überlegen, wie man das Problem in der zukünftigen Version beheben könnte.

Natürlich weiß ich nicht, in wie fern das machbar ist und den Serrver belasten würde.

SirThornberry 12. Mär 2006 17:03

Re: Linkverwaltung
 
Generell sollten vielleicht einfach mal alle Links getestet werden.
In irgendeiner Weise müsste ja auch der Link noch mit dem Beitrag verknüpft beleiben da es niemandem etwas bringt einen Link irgendwo in einer Linkliste zu suchen.
Zum Vorschlag der Linkliste könnte man ja ein neues URL-Tag einführen welches eine Benachrichtigung beinhaltet wenn die URL nicht mehr Existiert. Und dementspechend könnte beim Klick auf "Edit" ,anstelle des Beitragseditors, eine Liste aufgehen mit allen Dingen die man auch später noch editieren können soll. Bisher würden mir da eben die Links einfallen und der Titel.

mirage228 12. Mär 2006 17:05

Re: Linkverwaltung
 
Hi,

das stelle ich mir problematisch vor.
Was ist, wenn eine Seite nur gerade nicht verfügbar ist (Wartungsarbeiten oder kurzzeitiger Ausfall) und das Skript dann annehmen würde, die Seite sei nicht existent? Das würde den User, dem die PN geschickt würde, völlig verwirren, da die Seite bis dahin ja wieder funktionsfähig sein könnte.
Und bei der Anzahl der Links in der DP, und selbst wenn man nur Domains zentral speichern und abfragen würde, ergäbe das imho einen sehr großen Traffic / hohe Rechenzeit.

mfG
mirage228

Daniel G 12. Mär 2006 17:07

Re: Linkverwaltung
 
Ich denke mal, der Traffic wäre weniger das Problem, eher die Rechenzeit.
Wobei natürlich einmal im Monat um 3 Uhr in der Früh schon genügen würde...

faux 12. Mär 2006 17:10

Re: Linkverwaltung
 
Also wie wärs denn, wenn es einfach eine List gibt, in der alle Links aufgelistet sind, die man jemals gepostet hat und daneben so ein Icon ob die Seite im Moment erreichbar ist oder nicht und dann noch (@mirage) ein Timestamp, wann die Seite zuletzt erreicht wurde, oder wie oft hintereinander die Seite schon unereichbar ist. Und dann einen Edit-Button dazu, wo man den Link bei Bedarf ändern kann.
Man könnte das [url]-Tag so programmieren, dass die URL nicht in den Beitrag kommt, sondern in eine URL-Tabelle und im Beitrag dann "verlinkt" wird.

Aber die Idee ist sicherlich nicht schlecht.

Grüße
Faux

PierreB 12. Mär 2006 17:14

Re: Linkverwaltung
 
Gute Idee, ich wäre auf jeden Fall dafür.

Zitat:

wird eine entsprechende PN an den Benutzer geschickt mit der Aufforderung ihn zu korrigieren.
Da gibt es noch ein Problem, was machst du wenn du den Link nicht korrigieren kannst, weil es die Webseite zum Beispiel nicht mehr gibt. Dann wäre es wohl egal ob du den Link löschst oder er fehlerhaft dasteht...

Nicolai1234 12. Mär 2006 22:02

Re: Linkverwaltung
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Gute Idee, ich wäre auf jeden Fall dafür.

Zitat:

wird eine entsprechende PN an den Benutzer geschickt mit der Aufforderung ihn zu korrigieren.
Da gibt es noch ein Problem, was machst du wenn du den Link nicht korrigieren kannst, weil es die Webseite zum Beispiel nicht mehr gibt. Dann wäre es wohl egal ob du den Link löschst oder er fehlerhaft dasteht...

Aber man könnte ihn gleich als "fehlerhaft ohne Alternative" markieren :)

Was sagt denn der frustrierte Elf dazu?

Luckie 12. Mär 2006 22:28

Re: Linkverwaltung
 
Die Vorstellung von faux kommt meiner am nächsten. So hatte ich mir das irgendwie gedacht.

Matze 12. Mär 2006 22:33

Re: Linkverwaltung
 
Hi

@Luckie: Das würde mir ebenfalls sehr gefallen, dieses Feature.

Doch ich denke auch, dass es problematisch sein wird, ein zuverlässiges Skript für das Überprüfen der Verfügbarkeit zu erstellen. Es würde eigentlich auch genügen, wenn man aus dieser Linkverwaltung den Link ändern kann. Es müsste es einen kleinen Button geben, um defekte Links dem User melden zu können, der es dann ändern kann.
Wenn es einen speziellen Tag geben würde, wäre das Problem, dass dieses sicher oft vergessen wird, zu verwenden.

Aber ob das ganze überhaupt realisierbar ist, bezweifle ich ja, aber Chäffe hat mich schon des Öfteren erstaunt. ^^

Nicolai1234 12. Mär 2006 22:38

Re: Linkverwaltung
 
Das Problem könnte bei der Überrüfung sein, dass es oftmals Unterseiten gibt, die nicht mehr existieren. Ist das der Fall, so ist es dann keine nicht-gefundende URL, sondern man kommt auf eine Servereigene 404-Seite. Die Frage ist, wie das erkannt werden kann.
Ich denke, es wäre am besten, wenn es zusätzlich noch eine Möglichkeit für jeden User gäbe, einen defekten Link zu melden!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz