Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Auf die download.php im img-Tag verlinken (https://www.delphipraxis.net/65180-auf-die-download-php-im-img-tag-verlinken.html)

faux 13. Mär 2006 14:26


Auf die download.php im img-Tag verlinken
 
Hallo!

Wenn man einen Screenshot zu einem Beitrag mitgeben will ist es ja meißt unerwünscht diese per img-Tag von einem fremden Server einzubinden, da mit der Zeit einige Bilder gelöscht werden und so. Also hängt man das Bild einfach als Anhang an.
Manchmal wäre es aber hilfreich, dass das Bild in den Kontext passt, also im Beitrag steht. Da denke ich mir, ich lade es hoch und verlinke dann auf den hochgeladenen Link, wie zb http://www.delphipraxis.net/download.php?id=17636. Wie man sieht geht das jedoch nicht, da das img-Tag anscheinend nach Bild-Dateierweitungenen achtet.

Grüße
Faux

sakura 13. Mär 2006 14:28

Re: Auf die download.php im img-Tag verlinken
 
Zitat:

Zitat von faux
Wie man sieht geht das jedoch nicht, da das img-Tag anscheinend nach Bild-Dateierweitungenen achtet.

Korrekt, das wurde vor einer Weile beabsichtigt eingefügt, da es einige User gab, die diese Möglichkeiten leider missbraucht haben. Warum können Bilder nicht einfach angehängt werden?

...:cat:...

mkinzler 13. Mär 2006 14:29

Re: Auf die download.php im img-Tag verlinken
 
Du hast auch keinen Adresse im IMG-Tag angegeben
XML-Code:
[img src="http://www.delphipraxis.net/download.php?id=17636"]http://www.delphipraxis.net/download.php?id=17636[/img]

faux 13. Mär 2006 14:31

Re: Auf die download.php im img-Tag verlinken
 
Zitat:

Zitat von sakura
Korrekt, das wurde vor einer Weile beabsichtigt eingefügt, da es einige User gab, die diese Möglichkeiten leider missbraucht haben.

Wie kann man diese Möglichkeit missbrauchen? :gruebel:
Wäre im Prinzip ja nicht viel Aufwand, diese Funktion für images, die mit http://www.delphipraxis.net/download.php?id= beginnen zu deaktivieren, oder?

Zitat:

Zitat von sakura
Warum können Bilder nicht einfach angehängt werden?

Naja, weil sie eben manchmal (besonders bei mehreren Bildern, wie zb bei einer Erklärung, welches Icon man nach der Reihe drücken soll) besser im Text stehen.

Zitat:

Zitat von mkinzler
Du hast auch keinen Adresse im IMG-Tag angegeben
XML-Code:
[img src="http://www.delphipraxis.net/download.php?id=17636"]http://www.delphipraxis.net/download.php?id=17636[/img]

Ich spreche von BBCode, nicht von HTML. ;)

Seht es mal so: Wenn es diese Möglichkeit gibt, wird es vielleicht auch mehr geben, die sies als Alternative zur Auslagerung auf einen anderen Server benutzen, und es gibt weniger "Tote"-Images. ;)

Grüße
Faux

sakura 13. Mär 2006 14:35

Re: Auf die download.php im img-Tag verlinken
 
Zitat:

Zitat von faux
Zitat:

Zitat von sakura
Korrekt, das wurde vor einer Weile beabsichtigt eingefügt, da es einige User gab, die diese Möglichkeiten leider missbraucht haben.

Wie kann man diese Möglichkeit missbrauchen? :gruebel:
Wäre im Prinzip ja nicht viel Aufwand, diese Funktion für images, die mit http://www.delphipraxis.net/download.php?id= beginnen zu deaktivieren, oder?

Extern können dahinter auch andere Dinge anstatt Bildern liegen. Grundsätzlich geht es auch bei Scripten mit der Endung .gif u.ä., aber das ist oft schon etwas schwerer.

Ansonsten bleibt anzumerken, dass die Anhänge als Anhang genutzt werden sollen und die Bilder selbst nur sehr spärlich, vor allem in Tutorials, genutzt werden sollen. Wer welche für Tutorials hat, kann diese entweder über das Album verlinken oder er sendet mir diese als PM, dann lade ich die in die DP hoch und dann können die von dort genutzt werden.

...:cat:...

alcaeus 13. Mär 2006 14:36

Re: Auf die download.php im img-Tag verlinken
 
Moin faux,

du koenntest die Bilder in dein persoenliches Album hochladen, und anschliessend mit dem album-Tag verlinken:
Code:
[album]<id>[/album]
Die Funktion, php-Dateien als Bilder einzubinden wurde bewusst entfernt, da man dadurch gewisse Aktionen durchfuehren konnte, die "nicht optimal" sind. Die download.php explizit dafuer freizuschalten, halte ich zu viel Aufwand fuer den Nutzen ;)

Wie gesagt, ich empfehle das Album, da sieht man naemlich auch nur ein Thumbnail und muss nicht unbedingt ein grosses Bild laden (sehr nett fuer Leute mit langsamen Leitungen :mrgreen: :zwinker:)

Greetz
alcaeus

faux 13. Mär 2006 14:37

Re: Auf die download.php im img-Tag verlinken
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
du koenntest die Bilder in dein persoenliches Album hochladen, und anschliessend mit dem album-Tag verlinken:

Das hab ich mir auch schon mal gedacht, abe rleider noch nicht ausprobiert. Muss denn nicht jedes Bild in meinem Album zuerst von nem Moderator freigeschalten werden?

Grüße
Faux

alcaeus 13. Mär 2006 14:41

Re: Auf die download.php im img-Tag verlinken
 
Ja, muss es, dies geht aber normalerweise schnell und unkompliziert (Moderatoren sehen, dass ein Bild hochgeladen wurde, dann sind es nur noch 3 Klicks bis es aktiv ist [wenn es den Kodex nicht verletzt ;)])
IMO ist es trotz der "Aktivierungspflicht" die bessere Methode :)

Greetz
alcaeus

faux 13. Mär 2006 14:43

Re: Auf die download.php im img-Tag verlinken
 
Test:



OK, denke ich hab grad nen Bug in der DP gefunden. ;)
Auch wenn das Bild noch nicht freigeschaltet wurde, kann man es in einen Beitrag einbinden, zumindest nur das Thumbnail.

Grüße
Faux

Waldteufel 13. Mär 2006 14:49

Re: Auf die download.php im img-Tag verlinken
 
Hi. :hi:

Zitat:

Zitat von faux

OK, denke ich hab grad nen Bug in der DP gefunden. ;)
Auch wenn das Bild noch nicht freigeschaltet wurde, kann man es in einen Beitrag einbinden. :mrgreen:

Also bei mir stand da, bis der Moderator es eben freigeschaltet hat:
Du bist nicht
autorisiert,
dieses Bild zu
betrachten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz