Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Automatisch PROXY Daten finden (https://www.delphipraxis.net/65182-automatisch-proxy-daten-finden.html)

Angel4585 13. Mär 2006 14:34


Automatisch PROXY Daten finden
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne mein Programm so schreiben, dass wenn es auf eine Internetseite zugreift und aber hinter einem Proxyserver liegt, es sich die Daten die für eine erfolgreiche Verbindung nötig sind selnst "saugt" um dem Benutzer, der oft nicht wirklich viel Ahnung davon hat dies zu ersparen.

Weis jemand wie ich das am besten mache und welche Daten überhaupt nötig sind?

Ich denke ich brauche auf jedenfall IP und Port, aber was noch und woher nehmen?


MfG :angel:

sakura 13. Mär 2006 14:37

Re: Automatisch PROXY Daten finden
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
Ich denke ich brauche auf jedenfall IP und Port, aber was noch und woher nehmen?

Einfach mal was bei Dir im IE einstellen und dann danach in der Registry suchen ;-)

Aber vor allem in Firmen wirst Du damit wenig Erfolg haben, da dort oft PAC-Sripte (ähnlich JavaScript) genutzt werden, um die Proxies dynamisch zuzuweisen. Zusätzlich kommt noch teilweise die Nutzer/Passwort Hürde dazu ;-)

...:cat:...

Angel4585 13. Mär 2006 14:43

Re: Automatisch PROXY Daten finden
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von Angel4585
Ich denke ich brauche auf jedenfall IP und Port, aber was noch und woher nehmen?

Einfach mal was bei Dir im IE einstellen und dann danach in der Registry suchen ;-)

Aber vor allem in Firmen wirst Du damit wenig Erfolg haben, da dort oft PAC-Sripte (ähnlich JavaScript) genutzt werden, um die Proxies dynamisch zuzuweisen. Zusätzlich kommt noch teilweise die Nutzer/Passwort Hürde dazu ;-)

...:cat:...

Und wo in der Registry steht das?

Was meinst du mit Proxies dynamisch zuweisen? wenn ich das Prog auf dem Rechner laufen lass und dieser über einen Proxy ins Netz geht sollte man doch irgendwie an die Daten kommen

looool:
Delphi-Quellcode:
with IdHTTP1.ProxyParams do
 begin
 ProxyServer:=IP;
 ProxyPort:=Port;
 end;
ShowMessage(IdHTTP1.Get('http://www.delphipraxis.net'));
Hammergeil :lol:

sakura 13. Mär 2006 15:10

Re: Automatisch PROXY Daten finden
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
Was meinst du mit Proxies dynamisch zuweisen? wenn ich das Prog auf dem Rechner laufen lass und dieser über einen Proxy ins Netz geht

*einen* Proxy ist korrekt. Bei BMW zum Beispiel habe wir ca. 20 verschiedene Proxies und je nach dem auf welche Webseite Du willst, bzw. wo diese liegt, wirst Du immer über einen anderen Proxy gesandt. Diese Informationen sind in diesen sog. PAC-Scripten hinterlegt. Im IE/FireFox/etc. wird dann nicht der Proxy direct eingetragen, sondern die Location dieses Scriptes und das wird dann entsprechend ausgewertet.

...:cat:...

Angel4585 15. Mär 2006 08:54

Re: Automatisch PROXY Daten finden
 
Aber dann komm ich ja überhaupt nicht raus, der User kann dann ja auch keine Daten eingeben oder?

Woher soll er die auch kennen..

chrisw 15. Mär 2006 08:58

Re: Automatisch PROXY Daten finden
 
Such mal nach WPAD bzw wpad.dat im Internet, das ist das Verfahren bzw die Konfigurationsdatei zur automatischen Proxykonfiguration.

Angel4585 16. Mär 2006 09:18

Re: Automatisch PROXY Daten finden
 
Also bei WPAD fehlt mir irgendwie der Ansatz was ich überhaupt machen soll...

Was macht das dann? bekomm ich dadurch egal wie ich ins Internet gehe raus über welchen Proxy ich gehe?
Hast du vielleicht einen kleinen Ansatz was ich tun muss um mit der WPAD zu arbeiten?

@sakura: Wo in der Registry sind die Proxyeinstellungen? Ich hab hier mal gesucht, aber nirgends welche gefunden.

Angel4585 21. Mär 2006 13:36

Re: Automatisch PROXY Daten finden
 
Also wo sich jetzt niemand mehr gemeldet hat frag ich nochmal:

also das mit den "einfachen" Einstellungen hab ich soweit, da gabs bei den Schweizern was interessantes..

aber wie ist das mit den Skripten? Wie macht ihr das in Anwendungen die auf das Internet zugreifen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz