![]() |
Quellcode - Was ist der Unterschied
Kann mir jemand sagen, warum bei SIMPMAIl bei D3 zwei Edits für den gleichen zweck ist?
Delphi-Quellcode:
Gruss,
SMTPConnectBtn.Enabled := (eSMTPServer.Text <> '') and (eHomeAddr.Text <> '');
end; Euer Mindforce |
Re: Quellcode - Was ist der Unterschied
Wieso soll es den gleichen Zweck haben?
Wenn die beiden unterschiedlichen Adressen (HomeAdresse u. Server) ausgefüllt sind, wird der Button, um zum SMTP zu Verbinden, aktiviert. (Oder was der Code auch imemr darstellen soll). |
Re: Quellcode - Was ist der Unterschied
nee Es muss in BEIDEN was drin stehen.. völlig egal was.. im einen "Fritz" im andern "Box" nur wenn in beiden was drin steht ist die Schaltfläche aktiv.. Leute wie lang macht ihgr schon Delphi? :stupid:
|
Re: Quellcode - Was ist der Unterschied
Zitat:
Natürlich kann da beliebiger Quatsch drin stehen, aber er sollte es nicht. Es ist lediglich die Überprüfung, ob die Edits ausgefüllt sind (nam nimmt dann in der Regel an, dass sie korrekt ausgefüllt wurden). |
Re: Quellcode - Was ist der Unterschied
Also 2x smtp.1und1.de oder was? Geht ja aber nicht :stupid:
Warum macht Borland sowas? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz