![]() |
MemChk für Delphi 2006 einrichten?
Beim Einbinden der MemCheck.pas hat der Delphi 2006 Problem mit diesen Zeilen in procedure ChangeFinalizationsOrder;:
Delphi-Quellcode:
Die Fehlermeldungen sind: E2003: Undefinierter Bezeichner: 'System' bzw. 'SysUtils'
if {$IFNDEF DELPHI6_OR_LATER}@{$ENDIF}CurrentUnitInfo.Init = @System.System then
und if {$IFNDEF DELPHI6_OR_LATER}@{$ENDIF}CurrentUnitInfo.Init = @SysUtils.SysUtils Was muss ich anpassen, bzw. geht das überhaupt? |
Re: MemChk für Delphi 2006 einrichten?
Du brauchst kein MemCheck mehr. In D2006 ist mit FastMM ein anderer MemoryManager der das gleiche kann. Jedoch weis ich nicht welche Optionen/Schalter man in der D2006-IDE setzen muß damit man die Speicherberichte bekommt.
|
Re: MemChk für Delphi 2006 einrichten?
Zitat:
...:cat:... |
Re: MemChk für Delphi 2006 einrichten?
Hallo,
Zitat:
Delphi-Quellcode:
wird einem angezeigt, was noch reserviert ist. Ich weiß jetzt aber nicht, ob MemCheck da noch mehr bietet.
ReportMemoryLeaksOnShutdown := True;
Gruß xaromz |
Re: MemChk für Delphi 2006 einrichten?
Mmmh die Meldung vom FastMM aus Delphi heraus ist ja schön und gut aber wo bekomme ich mehr Information und mgl. auch die Zeilen angeziegt aus denen das Leak entstand. Bisher verwende ich nur ReportMemoryLeaksOnShutdown = True am Anfang meines Programms.
|
Re: MemChk für Delphi 2006 einrichten?
*ThreadAusDerVersenkungHol*
Wie siehts denn aus? Gibts ne vernünftige Alternative zu MemCheck? Oder lässt sich das Problem einfach ausbügeln? Ich finde nämlich, dass MemCheck mit seinem detallierten Logging der MemoryLeak-Meldung deutlich überlegen ist! Oder gibt es einen Compilerschalter, der die Meldungen etwas auskunftsfreudiger macht? mfG Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz