![]() |
IdHTTPProxyServer? Wie geht der?
Hi DPler
Hat irgendwer eine Ahnung wie die Kompo IdHTTPProxyServer funktioniert? Oder ein Tutorial bzw. ein Demo? Hab jetzt auf der Indy seiten gesucht bei google und hab auch die DP durchforstet aber nichts gefunden. :wall: |
Re: IdHTTPProxyServer? Wie geht der?
also ich hab damit mal angefangen...
mitlesen funktionierte tadellos. woran es hakte war das ändern der übertragenen Daten und das dekomprimieren :-/ ich suchs mal raus Wenn was reinkommt:
Delphi-Quellcode:
StreamToStr (Hier auch dekodieren...)
procedure TForm1.ProxyHTTPDocument(ASender: TIdHTTPProxyServer;
const ADocument: string; var VStream: TStream; const AHeaders: TIdHeaderList); var T: String; begin ListBox1.Items.Add(ADocument); //Liste der Dokumente ListBox1.Perform(WM_VSCROLL,SB_BOTTOM,0); T:=StreamToString(VStream); Memo1.Text:=T; //Letztes Dokument end;
Delphi-Quellcode:
das sollte soweit funktionieren...für unkomprimierte übertragung...
function TForm1.StreamToString(const Input: TStream): string;
var i:Integer; begin SetLength(Result, Input.Size); i:=Input.Read(Result[1], Input.Size); Result:=copy(Result, 1, Input.Size); end; solltest du eine entschlüsselung schaffen, teils mir bitte mit :) ich habe es ebenfalls nicht geschafft das dokument abzuändern (und dem browser die geänderte version zu schicken...) falls du es schaffst... :) Edit: Ich merk grad :party: :dancer2: Mein 2000. Post :dancer2: |
Re: IdHTTPProxyServer? Wie geht der?
cool danke ich werds mal probieren
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz