![]() |
Verzeichnis auch als Laufwerk?
Kann man bei Win XP Prof. ein Verzeichnis als Laufwerk einrichten?
Gruß Heike |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Ja. Mit dem Konsolen-Befehl subst.
Beispiel aus meiner Autostart-BAT-Datei:
Code:
Das derartig erstellte Laufwerk funktioniert ganz normal, es gibt nur ein paar Bugs damit. Beispielsweise kann ich jetzt nicht auf Laufwerk J klicken und dieses freigeben, sonst gibts eine Fehlermeldung.
subst y: "c:\lukas\homepage"
subst j: "c:\lukas" subst p: "c:\programme" |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Du kannst die glaube ich in der Registry als Namespaces eintragen. ich guck nwechher mal nach wie das jetzt war...
|
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Zitat:
Muss ich sicherlich die Autostart-BAT im Auto-Ordner holen? Gruß Heike |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Nur wenn du das bei jedem Windowsstart haben willst. "On demand" gehts auch indem du die batrch einfach auf den desktop legst ;)
PS: ja, ich heisse auch lukas, hab mich deswegen auch gleich angesprochen gefühlt :mrgreen: |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Moin Heike,
statt mit Subst, könntest Du den jeweiligen Ordner auch als Share freigeben, und dann als Netzwerklaufwerk verbinden. Wenn Du dann noch den Nutzer einschränkst, kann sich auch niemand von aussen mit diesem Share verbinden. |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Zitat:
Das geht aber nur, wenn eine Netzwerkkarte im Rechner ist. Ohne habe ich das nicht hinbekommen. Gruß Heike |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Hallo Heike,
Du könntest auch ein Loopback device einrichten, dann geht es lokal auch mit dem Netzwerk. ![]() Grüße Klaus |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
SUBST ist als Win32-API-Funktion DefineDosDevice zugaenglich.
|
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Zitat:
Gruß Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz