Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Woher kommt Icon , links im MainMenu ? (https://www.delphipraxis.net/65862-woher-kommt-icon-links-im-mainmenu.html)

kalmi01 21. Mär 2006 15:24


Woher kommt Icon , links im MainMenu ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

woher kommt das Icon , welches nach dem Compilieren links im MainMenu erscheint ?
Und wie kann man dies unterbinden ?

s.h.a.r.k 21. Mär 2006 15:35

Re: Woher kommt Icon , links im MainMenu ?
 
Das wird dort automatisch eingebunden, wenn du MDI-Formulare verwendest!

sakura 21. Mär 2006 15:35

Re: Woher kommt Icon , links im MainMenu ?
 
Wenn Du MDI-Anwendungen erstellst (siehe Datei->Neu->Weitere), dann hast Du ein Hauptfenster, welches die Dokumentenfenster innerhalb anzeigt. Sind diese maximiert, dann wird deren Icon in der Menüzeile dargestellt.

...:cat:...

dfried 21. Mär 2006 15:35

Re: Woher kommt Icon , links im MainMenu ?
 
Das kommt immer dann, wenn du eine MDI Anwendung hast und das MDI Child ist maximiert.

kalmi01 21. Mär 2006 15:37

Re: Woher kommt Icon , links im MainMenu ?
 
Danke für die vielen Antworten.

Bleibt noch die Frage: Ob und wie man dieses Verhalten unterbinden kann ?

Heffalump 21. Mär 2006 15:40

Re: Woher kommt Icon , links im MainMenu ?
 
Warum muss es denn unterbunden werden?

kalmi01 21. Mär 2006 16:24

Re: Woher kommt Icon , links im MainMenu ?
 
Zitat:

Zitat von heffalump
Warum muss es denn unterbunden werden?

- Weils mir nicht gefällt ?
- Weil es stört ?
- Weil es gelegentlich falsch reagiert ?
- Weil ich selbst bestimmen will, welches Bild dort erscheint ?

Iss doch egal, oder ?

Ich möchte es halt beeinflussen !

Flocke 21. Mär 2006 20:50

Re: Woher kommt Icon , links im MainMenu ?
 
Diese Funktionalität wird von Windows zur Verfügung gestellt, genauer gesagt von der MDICLIENT Klasse, die auch Delphi benutzt, um MDI Funktionalität zu implementieren: bei einem maximierten fsMDIChild Fenster werden links das Icon und rechts die Buttons zur Steuerung des Fensters (wiederherstellen, minimieren) angezeigt.

Wenn du das nicht haben willst, dann mach' halt keine MDI-Fenster. Oder schau in Forms.pas nach, wie du den Aufruf von RefreshMDIMenu umgehen kannst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz