![]() |
Datenbank: dbase für Windows • Zugriff über: mit ttable
Datenfeld anfügen
Hallo,
ich habe einer Datenbank ein Feld hinzugefügt. Das Feld wird bei tTable -FieldDefs angezeigt, macht aber beim Compiler einen Fehler -unbekannter Bezeichner- Was ist zu tun? |
Re: Datenfeld anfügen
Poste mal den Code
|
Re: Datenfeld anfügen
Hallo,
habe meine Frage vielleicht etwas unglücklich formuliert. Mit Datenbankoberfläche habe das Datenfeld 'Homepage C 40' angefügt. das Auslesen soll mit fogendem Code erfolgen sAdrHomepage := trim(FormDaten.tAdresHomepage.AsString); Hierbei streikt der Compiler mit fogender Fehlermeldung: Undefinierter Bezeichner 'tAdresHomepage' |
Re: Datenfeld anfügen
Es schein als ob du mit Zugriffsobjekten arbeitest oder von welchem Typ ist tAdresHomepage?. Ich würde direkt mit dem Table-Objekt arbeiten, also so:
Delphi-Quellcode:
sAdrHomepage := trim(Table.FieldByName('Homepage').asString);
|
Re: Datenfeld anfügen
Hallo Mkinzler,
bisher hat da nichts geholfen. Das neue Feld in der Tabelle wird einfach nicht erkannt. Habe so einige Versuche unternommen. Sollte man da das ges. Programm neu erstellen müssen? Kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht gelingt es mir doch noch. Schönes Wochenende. Fritz01 04435-3536 |
Re: Datenfeld anfügen
Hallo,
nun geht es! Habe DataSource, TTable und ListBox gelöscht und danach neu aufgebaut. Daten auslesen: EdtAdrHomePage.Text:=FormDaten.tAdres.FieldByName( 'Homepage').AsString; Daten ablegen: FormDaten.tAdres.FieldValues['HomePage']:= edtAdrHomePage.Text; Dein Vorschlag war super, jetzt werden auch die hinzugefügten Felder erkannt. Danke Fritz01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz