![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: TQuery
Speichert keine Daten in die Tabelle ?
hallo,
ich weiß nicht ob das formell richtig ist ,aber ich mache einen neuen tread auf habe 2 DBEdits 1 TQuery 1 Datasource und 1 UpdateSqlkomponente auf der form, die verbindung zur datenbank und intern zu den komponenten läuft mein problem ist, das wenn ich in den DBEdits was eintrage und dann
Delphi-Quellcode:
ausführe, dann werden die daten nicht in die paradoxtabelle gespeichert !!!!
Query.post
mfg vader |
Re: Speichert keine Daten in die Tabelle ?
Hast Du denn vorher auch ein Edit gesetzt???
|
Re: Speichert keine Daten in die Tabelle ?
torud schreibt:
Zitat:
mfg vader |
Re: Speichert keine Daten in die Tabelle ?
Das bedeutet dass die Tabelle in den Editier-Modus versetzt wird,
mit
Delphi-Quellcode:
Philipp
Query.Edit;
|
Re: Speichert keine Daten in die Tabelle ?
|
Re: Speichert keine Daten in die Tabelle ?
Bei datensensitiven Feldern ist ein Aufruf von 'Edit' nicht nötig. Sobald in das Feld etwas eingetippt wird, wechselt das Dataset von Alleine in den Edit-Modus.
BDE-Queries sind etwas eigenwillig. Manchmal meint die BDE, das diese Query nicht zum Schreiben geeignet ist. Setze 'RequestLive' auf True und 'Cached Updates' auf False. Dann sollte das klappen. @Loki: Vader verwendet doch die BDE und nicht Zeos, oder? |
Re: Speichert keine Daten in die Tabelle ?
@alzaimar:
Meinte auch nur die Diskussion Query.Edit möglich(j/n) da nur Abfrage.... |
Re: Speichert keine Daten in die Tabelle ?
ach ,ich bin so dankbar !!
jetzt geht es !!!!!! das war ein hartes stück arbeit ! von alzaimar: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz