![]() |
Unbekanntes Dateiformat verarbeiten
Hallo
Ich möchte gern ein unbekanntes Dateiformat verarbeiten. Entweder einlesen oder konvertieren usw. Ich hab schon im Forum gesucht aber nix brauchbares gefunden. Es wurde immer nur der Header der Datei angesprochen. Wenn die Datei nun aber keinen hat bzw. keinen richtigen is das ein bisschen blöd. Ich glaube die Datei ist einfach nur gestreamt. Ich hab mir die Datei bereits in einem Hex-Editor angesehen, kann aber nicht so sehr viel damit anfangen. Wie kann ich von der Hex-Ansicht auf den Aufbau der Datei schließen um diese in meinem Programm zu laden. Also "0D 0A" scheint ein Zeilenumbruch zu sein. Aber wie komm ich da weiter? Kann ich das überhaupt aus der Hex-Ansicht ableiten? Würde mich über Hinweise freuen. Würde mich nämlich mit dem Thema gern mehr beschäftigen. |
Re: Unbekanntes Dateiformat verarbeiten
Einen algemeinen Importer wird es nicht geben den selbst 0D 0A ist nicht in allen Fällen ein Zeilenumbruch. Auch in Bildern kann diese Byte-Folte vorkommen. Wenn du die Ersteller-Applikation zur verfügung hast kannst Du versuchen ausgehend von einem "leeren" gespeicherten Dokument nach und nach kleine Editieraktionen durchzuführen und dann mit einem Hex-Editor die unterschiede anzeigen lassen. Pech hast Du natürlich wenn das Format zusätzlich verschlüsselt ist.
|
Re: Unbekanntes Dateiformat verarbeiten
Ich stimme da dem Bernhard voll zu,
wenn du schon nicht weist, wie es drin steht solltest wenigstens wissen WAS drinsteht. Dann irgendwie überlegen auf welche art es in der Datei stehen könnte. Dazu ist es schon hilfreich die Datei erstmal in Hex zu sehen. mfg DerDan |
Re: Unbekanntes Dateiformat verarbeiten
Also ich hab die Ersteller-Sofware da. und ich weiß auch was in der Datei drinsteht, sie ist also nicht verschlüsselt. Man kann auch lesen was in der Datei steht, man kann sie aber nicht direkt einlesen, weil sie warscheinlich als Stream gespeichert wurde.
Also ich gehe mal davon aus das es nur Strings sind. Ich denke mal wenn es als Stream gespeichert ist wird vor dem String die Länge stehen. So stell ich es mir auf jeden Fall vor. Nur wie würde dann der Ansatz in Delphi aussehen? |
Re: Unbekanntes Dateiformat verarbeiten
Hi,
häng' doch einfach mal ein Ausschnitt der Daten an. Dann kann man mal drüberschauen... |
Re: Unbekanntes Dateiformat verarbeiten
Ok hier mal ein kleiner Ausschnitt:
Code:
Ich füg hier auch demnächst nochmal nen Ausschnitt in Hex an. Muss das bloß irgendwie kopieren.
3.3.3.46 < C:\Dokumente und Einstellungen\Michael\Eigene Dateien\55.jpg 55.jpg¨4 ´ „ = C:\Dokumente und Einstellungen\Michael\Eigene Dateien\123.jpg 123.jpgì” L Ž E C:\Dokumente und Einstellungen\Michael\Eigene Dateien\248527_4481.gif 248527_4481.gifΖ Æ S C:\Dokumente und Einstellungen\Michael\Eigene Dateien\20040730-best-toilet-ever.jpg 20040730-best-toilet-ever.jpgPi + Ihr Galerietitel Ihre Galeriebeschreibung 3 6 Deutsch 95 160 120 33 95 450 600 100
(Kein Rahmen) 12 20 20 Tahoma |
Re: Unbekanntes Dateiformat verarbeiten
Na, das sieht doch fast nach eine typisierten datei aus. Du musst nur noch rausfinden wie der Record aufgebaut ist, welchen datentyp die Felder haben und wie groß sie sind, wenn es sich um Strings handelt. Sollte eiegntlich relativ einfach möglich sein.
|
Re: Unbekanntes Dateiformat verarbeiten
Hi,
schreib doch einfach mal ein kleines Testprogramm. darin zuerst eine Rumpf-Prozedur in der Art:
Delphi-Quellcode:
Im FormCreate kannst du dann einen Stream öffnen und ggf. die Daten auslesen, die nicht in allen Records enthalten sind - also an den Anfang des ersten Records gehen (sieht aus wie eine Versionsnummer davor?).
procedure NextRec;
begin // einlesen was man kennt ... // die eingelesenen daten anzeigen; in einer listbox z.b. ... end; Dann einen Button aufs Formular und im OnClick so was wie die NextRec oben aufrufen. Dann kannst du Schritt für Schritt dort ergänzen, was du von der Recordstruktur kennst. Und wenn alles stimmt, sollte die komplette Datei schrittweise durchlaufen und angezeigt werden können. [edit] sorry, immer diese Schreibfehler :oops: [/edit] |
Re: Unbekanntes Dateiformat verarbeiten
Was für eine Extension hat die unbekannte Datei und welche SW schreibt die unbekannte Datei?
durch diese Info kann man oft im INet auch schon viel finden... mfg DerDan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz