![]() |
Positionen mehrerer TImage speichern
Hallo!
Ich habe auf einer Form, 30 TImages die man bewegen kann. Nun möchte ich in einer Datei die Positionen (.Top und .Left) abspeichern. Das ganze einzeln zu machen ist sehr aufwendig, deshalb meine Frage: Ist es möglich dies mit einer Schleife zu machen. Wenn ja, wir? Gruß Heike |
Re: Positionen mehrerer TImage speichern
Hallo Heike,
wenn deine Images Image0..Image29 heißen, ist das sehr einfach: [edit2] Code falsch. Bitte weiter unten gucken [/edit2] Ist jetzt aussem Kopf geschrieben, sollte aber funktionieren :) [edit] Ich glaub, da war noch ein Fehler im Code *g* [/edit] |
Re: Positionen mehrerer TImage speichern
Vielen Dank, Spider! Damit komme ich weiter.
Heike |
Re: Positionen mehrerer TImage speichern
Zitat:
alternativ könntest du noch sowas machen:
Delphi-Quellcode:
Der Aufruf wäre dann:
procedure SaveImage(Image: TImage);
var Ini: TIniFile; begin Ini := TIniFile.Create('<Pfad, wo gespeichert werden soll>'); try Ini.WriteInteger(Image.Name, 'Left', Image.Left); Ini.WriteInteger(Image.Name, 'Top', Image.Top); finally Ini.Free; end; end; procedure LoadImage(Image: TImage); var Ini: TIniFile; begin Ini := TIniFile.Create('<Pfad, wo gespeichert werden soll>'); try Image.Top := Ini.ReadInteger(Image.Name, 'Top', 0); Image.Left := Ini.ReadInteger(Image.Name, 'Left', 0); finally Ini.Free; end; end;
Delphi-Quellcode:
Dann wäre der Name des Images eigentlich egal :)
SaveImage(Image1);
SaveImage(ImageTop); SaveImage(ImageBottom); // bzw. LoadImage(Image1); LoadImage(ImageTop); SaveImage(ImageBottom); |
Re: Positionen mehrerer TImage speichern
Zitat:
Heike |
Re: Positionen mehrerer TImage speichern
Hallo Heike,
kannst du mal überprüfen, ob Image <> nil ist?
Delphi-Quellcode:
try
for I := 0 to 29 do // Das sind 30 Images begin Image := (FindComponent('Image' + IntToStr(I)) as TImage); if Image = nil then raise Exception.Create('Image ist nil'); Ini.WriteInteger('Image' + IntToStr(I), 'Left', Image.Left); Ini.WriteInteger('Image' + IntToStr(I), 'Top', Image.Top); end; finally Ini.Free; end; |
Re: Positionen mehrerer TImage speichern
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Heike
if Image = nil then
raise Exception.Create('Image ist nil'); |
Re: Positionen mehrerer TImage speichern
Hmm, dann kommt der Fehler bei dem If-Statement.
Hast du per Debugger schonmal überprüft, ob Image wirklich <> nil ist? :wall: Ach mist. Man sollte halt doch nicht aus dem Kopf schreiben. So müsste es jetzt funktionieren.
Delphi-Quellcode:
procedure SaveImages;
var Ini: TIniFile; I: Integer; Image: TImage; begin Ini := TIniFile.Create('<Pfad, wo gespeichert werden soll>'); try for I := 0 to 29 do // Das sind 30 Images begin Image := TImage(FindComponent('Image' + IntToStr(I))); // << Ini.WriteInteger('Image' + IntToStr(I), 'Left', Image.Left); Ini.WriteInteger('Image' + IntToStr(I), 'Top', Image.Top); end; finally Ini.Free; end; end; procedure LoadImages; var Ini: TIniFile; I: Integer; Image: TImage; begin Ini := TIniFile.Create('<Pfad, wo gespeichert werden soll>'); try for I := 0 to 29 do // Das sind 30 Images begin Image := TImage(FindComponent('Image' + IntToStr(I))); // << Image.Top := Ini.ReadInteger('Image' + IntToStr(I), 'Top', 0); Image.Left := Ini.ReadInteger('Image' + IntToStr(I), 'Left', 0); end; finally Ini.Free; end; end; |
Re: Positionen mehrerer TImage speichern
Zitat:
der mag Image.Top und Image.Left nicht. Heike. |
Re: Positionen mehrerer TImage speichern
Hai Spider und Heike,
ich würde in solch einem Fall einfach alle Komponenten der Form durchlaufen, prüfen ob es ein TImage ist und dann wie von Spider gezeigt das ganze speichern. Um die ganzen unnötigen Schreib/Lesezugriffe auf die INI-Datei zu vermeiden sollte man ausserdem mit TMemIniFile arbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz