Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi ClearType verwenden (https://www.delphipraxis.net/66610-cleartype-verwenden.html)

Christian Seehase 3. Apr 2006 17:17

Re: ClearType verwenden
 
Moin Manuel,

stimmt nicht ganz.
NONANTIALIASED_QUALITY hat den Wert 3
(siehe WINGDI.H aus dem PSDK)

H4ndy 3. Apr 2006 18:20

Re: ClearType verwenden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
NONANTIALIASED_QUALITY hat den Wert 3

Danke - hätte mir selber auffallen müssen, wenn ich mir die Liste mal genau angeschaut hätte ^^.

Ich hab mal ein Demo-Programm erstellt - nur irgendwie funktioniert das absolut nicht bei mit :|
Ich hab supermuckle's CodeLib-Eintrag als Basis genommen.

Ich zeiche auf eine Paintbox meinen Text und ändere auch dessen Eigenschaften.
Vielleicht kann sichs ja mal jemand anschauen und damit die ganze Geschichte hier auflösen ^^
(Ich hab übrigends ClearType global an)

supermuckl 3. Apr 2006 19:08

Re: ClearType verwenden
 
hehe
du solltest meine funktion nicht so umändern, das du das canvas als constante an die funktion übergibst ;) dann ists klar, das sich nichts ändert.

H4ndy 3. Apr 2006 19:27

Re: ClearType verwenden
 
Wenn ich es ohne const deklariere, geht es genauso wenig :?

Da ein Canvas IMHO aber auch nur ein Objekt ist, wird an die Funktion nur ein Pointer
übergeben. Ändere ich jetzt was am Canvas in der Funktion, so wird auch
das übergebene Canvas geändert, da ich auf der gleichen Adresse arbeite ;)
(Verhält sich mit allen Objekten so, inkl. langen Strings, Listen, etc...)

supermuckl 3. Apr 2006 19:33

Re: ClearType verwenden
 
*kopfkratz*
ok aber bei mir geht der code in sofern, das ich bei eingeschaltetem CT von windows aus, es temporär mit genau diesem code deaktivieren kann.

H4ndy 3. Apr 2006 19:58

Re: ClearType verwenden
 
@supermuckl:
Also ich hab's nochmal mit ner 1:1 Kopie deines Codes probiert, klappt aber trotzdem nicht :gruebel:

Funktioniert bei dir mein Programm?
Muss ich irgendwas beachten, wann ich das Canvas ändere?
(Nur im OnCreate, etc).

Ich hab auch schon mit dem Form Canvas rumgespielt, bringt aber
auch keine Ergebnisse. Hast du auch WinXP Pro SP2?

Irgendwie dreh ich langsam am Rad wegen diesem - eigentlich - lapidaren Zeugs -.-

supermuckl 4. Apr 2006 15:31

Re: ClearType verwenden
 
ok es liegt wohl an einem servicepack von XP!
ich hatte damals XP ohne SP oder mit SP1 (weis nimmer genau)
da ging es auf alle fälle

das gleiche projekt heute mit SP2 aufgemacht -> klappt nicht (cleartype bleibt immer an)

H4ndy 4. Apr 2006 15:41

Re: ClearType verwenden
 
Gut zu wissen, dass es am SP liegen könnte.
Ich versuch mal etwas im Netz darüber rauszufinden.

Wäre aber super, wenn jemand mal mein Test-Programm mit WinXP und/oder WinXP SP1 testen könnte,
damit wir zumindest praktische Beweise haben, dass es unter WinXP < SP2 funktioniert.
( http://www.delphipraxis.net/download.php?id=18459 )

Sascha L 5. Apr 2006 18:49

Re: ClearType verwenden
 
und, schon neue Erkenntnisse? :)

Sascha L 19. Mai 2006 10:13

Re: ClearType verwenden
 
Huhu?

Also mit folgendem Code kann man es global einstellen:

Delphi-Quellcode:
SystemParametersInfo(SPI_SETFONTSMOOTHING,
                     1,
                     0,
                     SPIF_UPDATEINIFILE or SPIF_SENDCHANGE);
SystemParametersInfo(SPI_SETFONTSMOOTHINGTYPE,
                     FE_FONTSMOOTHINGCLEARTYPE,
                     0,
                     SPIF_UPDATEINIFILE or SPIF_SENDCHANGE);
Aber es soll ja nur für die eigene Anwendung sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz