![]() |
listview spalte
Hi
ich hab ein listview mit 2 Spalten [ ID ] [Zahl] jetzt will ich zb. spalte [zahl] Komplett auslesen und alle zahlen zusammenrechen und sie in ein label setzten, wie wäre das möglich cYa aTriX |
Re: listview spalte
Moin Atrix,
erst einmal herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS. Geh' doch einfach in einer For Schleife durch alle ListViewItems, und lies dabei SubItems[0] aus. Die Caption eines LV Items ist, i.d.R., immer die erste Spalte, die folgenden sind dann SubItems[0] bis SubItems[n]. |
Re: listview spalte
sers
ich möchte hier nicht unverschämt oder so klingen, aber könntest du vielleicht einen bsp. code posten? hab allgemein mit Delphi nix zutun mehr mit directx cya atrix |
Re: listview spalte
Wie unverschämt. :mrgreen:
Delphi-Quellcode:
"i" und "iErgebnis" sind integer-Variablen.
iErgebnis := 0;
with ListView1.Items do for i := 0 to Count - 1 do inc(iErgebnis,StrToIntDef(Item[i].SubItems[0],0)); |
Re: listview spalte
hi
hmmm... mir gings eigendlich mehr um die berechnung als die schleife cYa aTriX |
Re: listview spalte
wenn ich das alles richtig sehe brauchst Du doch nur iErgebnis hochzuzählen, also
Code:
iErgebnis := iErgebnis + StrToIntDef(Item[i].SubItems[0],0));;
|
Re: listview spalte
Moin Hansa,
das hat Mathias doch auch schon geschrieben ;-) Er macht's nur mit inc(...). |
Re: listview spalte
inc ist manchmal zuviel verlangt. :mrgreen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz