![]() |
Daten einlesen über Com1
Hallo zusammen.
Ich bin gerad dabei Delphi zu entdecken und muss ein Programm schreiben welches in regelmäßigen Zeitintervallen 7 verscheide Daten von einem Gerät über Com1 empfängt, die Daten graphisch Darstellt und in eine Excel-Datei die Daten langfristig speichert. Da ich kein Delphi gelernt habe ist die Sprache zur Zeit noch die größte Hürde. Wo kann ich gutes Tutorial finden, welches vielleicht vergleichbare Aufgabenstellungen beispielhaft erklärt? Meine eigentlich Frage bezieht sich jedoch auf das Einlesen der Daten über eine Serielle Schnittstelle. Habe hier was über "AsyncProfessional" gelesen. Was ist das genau und wo finde ich einen link der auch funktioniert? Vielen dank schonmal für die Hilfe! |
Re: Daten einlesen über Com1
Wenn Du hier im Forum nach com und AsyncPro suchst solltest Du schon etwas brauchbares finden.
Ansonsten hilft im Google die Suche nach AsyncPro. Hier ist noch ein kleines Beispiel ohne AsyncPro zu finden -> ![]() Grüße Klaus |
Re: Daten einlesen über Com1
Hallo Klaus,
ich arbeite gerade an einem Serial-Sniffer-Programm. Ich verwende dazu die Komponente TSerial von der Zeitschrift Toolbox. In der letzten Ausgabe ist die letzte Version 4.11 auf der Heft-CD vorhanden. Die Bedienung und Programmierung ist sehr einfach und auch in einigen Beispielen gut erklärt. MfG Woto |
Re: Daten einlesen über Com1
Hallo Jenny81,
meine Antwort war natürlich für dich bestimmt. Entschuldigung ! MfG Woto |
Re: Daten einlesen über Com1
Danke schon mal für die Hilfe.
Habe jetzt AsyncPro in meiner Komponentenleiste eingefügt und mich etwas mit Delphi vertraut genamcht. Trotzdem komme ich jetzt nicht wirklich weiter da ich nicht weiß, wie ich nun damit arbeite. :gruebel: 1. Welche Komponente benutze ich denn am besten für mein Problem und wo ist überhaupt der unterschied zwischen: TApdComPort(AdPort) oder TApdWinsockPort(WnPort) 2. Wo finde ich Prozeduren und Funktionen hierzu? 3. Oder hat vielleicht jemand ein ähnliches Programm geschrieben? 4. Wie genau funktioniert eine Serielle Schnittstelle? Denn ich bekomme insgesamt 6 verschieden Signale in konstanten Zeitintervallen. Wie spreche ich die einzelnen Signale an? Schon mal wieder danke für eure Hilf! :thumb: |
Re: Daten einlesen über Com1
Hab die Daten jetzt auf meinem Terminal1. Kann auch wunderbar mit dem Gerät über den Befehl:
'ApdComPort1.Output:=...' kommunizieren. Nur wie kann ich nun die im Terminal dargestellten Daten weiterverwerten? Hab's mit 'ApdComPort1.GetChar' versucht, bekomme da aber immer folgende Fehlermeldung: Zitat:
Es werden also keine Daten gefunden. Kann es sein das das Terminal die Daten aus ließt? Wie kann ich auf die Daten zugreifen? |
Re: Daten einlesen über Com1
kann mir keiner helfen?
|
Re: Daten einlesen über Com1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich denke, daß das Terminal die Daten aus dem Puffer nimmt
wenn es sie ausgeben hat. Da ich die Methoden des Terminals nicht kenne - meine Frage, gibt es eine Methode die Zeichen wieder aus dem Terminal(puffer) auszulesen? Wenn nicht würde ich das Terminal die Daten nicht auslesen lassen. Sondern die Daten mit Getchar auslesen. Ein Beispiel dazu findest Du im DevGuide auf der Seite 79. Dass Dokument habe ich Dir mal angehängt. Die gesamte Doku findest Du hier: ![]() Grüße Klaus |
Re: Daten einlesen über Com1
ahh, danke klaus, jetzt klappts.
Grüße Jen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz