Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TPanel als Splitter verwenden oder umgekehrt (https://www.delphipraxis.net/67491-tpanel-als-splitter-verwenden-oder-umgekehrt.html)

Codehunter 15. Apr 2006 13:53


TPanel als Splitter verwenden oder umgekehrt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht kennt einer von euch das Programm SmartFTP? Hier mal ein Screenshot:

Das Panel in der Mitte mit den vier Pfeil-Buttons verhält sich als ganzes wie ein Splitter. Es zeigt den crHSplit-Cursor und kann die beiden Hauptbereiche links und rechts resizen. Allerdings liegen da wie auf dem Bild zu sehen die vier Buttons drauf. Das kann man bei einem normalen TSplitter nicht machen, der funktioniert nicht als Parent für andere Controls.

Ich möchte etwas vergleichbares bauen. Also entweder ein Splitter der andere Controls aufnehmen kann oder ein Panel das wie ein Splitter funktioniert. Hat jemand eine Idee? Bin für jeden Tip dankbar.

marabu 15. Apr 2006 13:57

Re: TPanel als Splitter verwenden oder umgekehrt
 
Hi.

Hast du schonmal überlegt, den normalen Splitter etwas breiter zu machen (Width) und im Ereignis OnPaint() deine Knöpfe zu zeichnen?

Grüße vom marabu

Codehunter 15. Apr 2006 14:03

Re: TPanel als Splitter verwenden oder umgekehrt
 
Ja klar hab ich das... Nur isses nicht ganz so einfach. Die ganze Oberfläche basiert auf Toolbar2000 und TBX mit Themes die man zur Laufzeit umstellen kann. Ich müßte da jeden einzelnen Skin im OnPaint vom Splitter nachbauen. Würde ein ziemlicher Aufriss werden.

Ich dachte eher man könnte ein normales Panel dahingehend modifizieren, daß es im OnMouseDown auf Mausbewegungen reagiert und dann entsprechend ein paar Resize-Messages losschickt. Aber so ganz bin ich mir da nicht sicher.

Christian Seehase 15. Apr 2006 14:54

Re: TPanel als Splitter verwenden oder umgekehrt
 
Moin Codehunter,

als es noch keine Splitter gab, musste man sich diese Funktionalität auch "zu Fuss" erstellen.
Es geht also ;-)

Codehunter 15. Apr 2006 15:00

Re: TPanel als Splitter verwenden oder umgekehrt
 
Naja, mittlerweile gibts die Splitter ja schon ein paar Tage :) Könnte ja sein daß schon mal einer das selbe Problem hatte und schon ne Lösung gebastelt hat.

Ich hab mit erstmal damit geholfen daß ich ein frei schwebendes Panel dynamisch über einen extra breiten TSplitter lege und bei jedem Resize mitbewege. Den Hintergrund vom Splitter lasse ich von TBX zeichnen, dafür hats ja Routinen dabei.

Allerdings ist das eher eine Frickelei statt einer Lösung ;)

Sharky 15. Apr 2006 15:03

Re: TPanel als Splitter verwenden oder umgekehrt
 
Hai Codehunter,

könntest Du das Bild bitte aus dem Posting nehmen und als Anhang anhängen.
Zum einen ist es extrem breit und zum anderen weis man ja nie wie lange es auf dem Web-Space vorhanden ist.

Danke. :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz