Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Datenbankinhalt grafisch im Web darstellen (https://www.delphipraxis.net/6750-datenbankinhalt-grafisch-im-web-darstellen.html)

pnuernbe 21. Jul 2003 08:18


Datenbankinhalt grafisch im Web darstellen
 
Liebe Delphi Freunde. Hab vor kurzem meine erste ISAPI dll
erstellt um Daten im Web aus einer Access Datenbank darzustellen.
Weiß jemand, mit welcher Komponente die Grafische Darstellung der Daten
im Web möglich ist ? Oder ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt ?

Phoenix 21. Jul 2003 08:22

Re: Datenbankinhalt grafisch im Web darstellen
 
Hi Pnuernbe,

erm, sorry, aber ich verstehe nicht so ganz, was Du willst.
Was genau verstehst Du unter "Daten grafisch darstellen"?

Aus Zahlen Tortendiagramme machen oder Texte tabellarisch auflisten?

Bitte gib uns ein paar mehr Infos :)

pnuernbe 21. Jul 2003 08:25

Re: Datenbankinhalt grafisch im Web darstellen
 
Hab an ein Balkendiagramm gedacht....

Phoenix 21. Jul 2003 08:55

Re: Datenbankinhalt grafisch im Web darstellen
 
das ist recht einfach.

Die Länge zu berechnen sollte ja kein Problem sein, und dann packt man
die Teile einfach in eine Tabelle (am besten fixe Breite), und packt darein eine Grafik. Die besteht aus x mal 1 Pixel (x ist in dem Fall die Breite des Diagrammes, nicht die Länge) und bindet das IMG mit der berechneten Länge ein.

pnuernbe 21. Jul 2003 09:24

Re: Datenbankinhalt grafisch im Web darstellen
 
HHmmm Super Idee. Aber wie kann ich denn mit der ISAPI.dll Grafiken auslesen ? Benutze in meinem dynamischen Webdokument bis jetzt immer die Tags <#Tag> um Namen dynamisch darzustellen. Geht das so auch mit Grafiken ? Sieht Delphi wirklich keine Komponente für so was vor ?

Phoenix 21. Jul 2003 09:41

Re: Datenbankinhalt grafisch im Web darstellen
 
Du legst Die Grafik fest ab und bindest diese auch Fest in die Seite mit ein. Dynamisch wird nur die Länge verlängert.

pnuernbe 21. Jul 2003 21:05

Re: Datenbankinhalt grafisch im Web darstellen
 
Super, kann die größe meines Balkens (Blau1.gif) steuern.
Allerdings weiß ich nicht wie ich die größe des zweiten Balkens (Blau2.gif) steuern kann. Hab den Code eingefügt...vielleicht kannst Du mir ja helfen...?
Das Problem ist, das wohl mit ReplaceText immer nur ein Tag angesprochen werden kann.

//***********************HTML Tag**********************************
procedure TWebModule1.PPR_GrafikHTMLTag(Sender: TObject; Tag: TTag;
const TagString: String; TagParams: TStrings; var ReplaceText: String);
var Grafik0,Grafik1:string;//Variable
begin
Grafik0 := '';
Grafik0 := '100';//Wert festlegen

Grafik1:='';
Grafik1:='200';



ReplaceText := Grafik0;//Tecxt ersetzen
ReplaceText :=Grafik1;

//*********************************HTML SeitePageProducer***********
http://localhost/blau1.gif
http://localhost/blau2.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz